Startseite: Umstellung von 3-spaltig zu 1-spaltig

Hintergründe

Im Designsystem von Berlin.de gilt das Prinzip “mobile first”: Das Layout priorisiert mobile Nutzung und reagiert flexibel auf jedes Endgerät und jede Bildschirmgröße. Um die Startseite vollständig an das Designsystem anzupassen, wurde diese von einem 3-spaltigen in ein 1-spaltiges Layout überführt, das redaktionell mit wenigen Schritten aktiviert werden kann.

Die Anzeige der 3-spaltigen Startseite auf den Liveseiten von Berlin.de ist ausgeblendet. Es werden nur noch 1-spaltige Startseiten auf Berlin.de gezeigt. Die Inhalte der Bearbeitungsansicht bleiben unverändert, sodass die Startseiten auch nach der Änderung aktualisiert und so wieder angezeigt werden können.

Sie sollten daher so schnell wie Möglich Ihre Berlin.de-Startseiten auf die Einspaltigkeit umstellen. Zum weiteren Verlauf informieren wir Sie an dieser Stelle und in unserem Release-Newsletter.

Beispiele für einspaltige Startseiten:

Schritte zur Umstellung

Die Umstellung auf eine 1-spaltige Startseite ist zum größten Teil redaktionell möglich. Das Template bleibt identisch, daher sind alle Inhalte weiterhin vorhanden und bei der Umstellung können einige Inhalte weiter genutzt werden. Ohne eine redaktionelle Aktion sind aktuell die 3-spaltigen Startseiten nicht mehr online sichtbar.

Wie im vorherigen Abschnitt dargestellt, gibt es teilweise Unterschiede in der Frontend-Darstellung und bei der Bearbeitung zwischen den einzelnen Verticals. Wenn unklar ist, in welchem Vertical der Auftritt angelegt ist, finden Sie die Information in der Bearbeitungsansicht jeder Seite Ihres Auftritts (inkl. Startseite) im Reiter Metadaten ganz am Ende: “Layout: ScreenVerticalname”.

Die Umstellung selbst ist automatisch erfolgt.

Fügen Sie Ihre Inhalte in 1-spaltige Flex-Module im oberen Bereich im Reiter “Flex-Module (1- und 3-spaltig)” ein, damit Ihre Inhalte live dargestellt werden.

Änderung im Februar 2025

Mit dem Februar-Release im kommenden Jahr wird der 3-spaltige Flex-Modul-Bereich aus der Bearbeitungsansicht entfernt. Bitte kopieren Sie alle Inhalte bis Februar in den 1-spaltigen Bereich, sollen diese erhalten bleiben.

Änderungen in der Bearbeitungsansicht

In der Bearbeitungsansicht für die Startseite haben sich die Bezeichnungen der Reiter geändert. Diese Änderungen sind in allen Verticals identisch. Die Reiter “Metadaten” und “Footer” sind gleich geblieben. Weitere Änderungen werden im Februar 2025 aktiv. Alle Änderungen sind fett dargestellt.

  • vorher: Bühne

    jetzt: Kachel-Opener

    Der Reiter wurde aus den Verticals Marketing und Shop/Freizeit entfernt.

  • vorher: Top-Box / Top-Box (veraltet)

    Der Reiter wurde aus dem Edit entfernt.

  • vorher: Flex-Module

    jetzt: Flex-Module (1- und 3-spaltig)

    Im Februar 2025 wird der 3-spaltige Bereich aus dem Edit entfernt.

Reiter "Kachel-Opener"

Mit der Umstellung auf die 1-spaltige Startseite wird die Bühne abgeschaltet. In den meisten Verticals wird daraus automatisch ein
Kachel-Opener. Die Bühnen-Teaser-Module werden für die Darstellung benutzt.

Hintergrund zur Änderung von Bühne zu Kachel-Opener: Der Kachel-Opener zeugt im Gegensatz zur Bühne von klaren redaktionellen Entscheidungen und einem berechenbaren Verhalten der angebotenen Seite, wie sie von Nutzer*innen erwartet werden.

Besonderheiten im Vertical Identität

Im Vertical Identität werden die ersten 3 aktiven Bühnen-Teaser zusammen mit dem Opener-Bild als Erstes auf der Seite angezeigt.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Kachel-Opener im Abschnitt zum Vertical.

Besonderheit im Vertical Marketing und im Vertical Shop/Freizeit

Sowohl im Vertical Marketing als auch im Vertical Shop/Freizeit kann kein Kachel-Opener genutzt werden. Der Reiter ist im Edit nicht vorhanden.

Reiter "Opener-Bild"

Im Reiter “Opener-Bild” kann ein großes Bild an erster Stelle auf der Seite gepflegt werden. Ein großes Bild kann nur in den folgenden Verticals genutzt werden:

  • Identität
  • Marketing
  • Shop/Freizeit

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Einrichtung Startseite im Abschnitt zum Opener-Bild.

Beispiel für eine Startseite mit der Flex-Steuerung für 1- und 3-spaltige Flex-Module im Edit, es sind keine Module eingefügt

Flex-Module 1- und 3-spaltig ohne Module

Reiter "Flex-Module (1- und 3-spaltig)"

Im Reiter “Flex-Module (1- und 3-spaltig)” stehen seit der Einführung der 1-spaltigen Startseite zwei Bereiche zum Einfügen von neuen Flex-Modulen zur Verfügung. Der erste Bereich (grün markiert) wird mit den neuen 1-spaltigen Flex-Modulen befüllt. Im unteren Bereich (rot markiert) befinden sich die aktuell vorhandenen 3-spaltigen Flex-Module. Die 3-spaltigen Flex-Module werden nicht mehr live angezeigt, Sie dienen nur dazu, Ihre Inhalte vorzuhalten, damit diese in 1-spaltige Flex-Module übernommen werden können.

Wenn 1-spaltige Flex-Module eingefügt wurden und auch noch 3-spaltige Flex-Module vorhanden sind, werden insgesamt vier Buttons angeboten. Die ersten beiden (vor und hinter den neu eingefügten 1-spaltigen Flex-Modulen) fügen weitere 1-spaltige Flex-Module ein. Die Buttons vor und hinter den 3-spaltigen Modulen dienen nur noch zur Abgrenzung.

Beispiel für eine Startseite mit der Flex-Steuerung für 1- und 3-spaltige Flex-Module im Edit, es sind in jedem Bereich Module eingefügt

Flex-Module 1- und 3-spaltig mit Modulen

Flex-Module für die 1-spaltige Startseite finden Sie auf der Übersichtsseite zum Template Startseite.

Änderungen im Frontend nach Verticals

  • Verticals Organisation, Wirtschaft und Bürgerservice (Ausnahme: Serviceportal)

    In diesen Verticals werden die ersten vier Bühnen-Teaser-Module als Kachel-Opener angezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Kachel-Opener

    Wie oben beschrieben, werden die 3-spaltigen Flex-Module und die Inhalte der Top-Box nicht mehr angezeigt.

  • Vertical Identität

    Wenn eine Startseite im Vertical Identität auf das 1-spaltige Layout umgestellt wird, wird ein Opener-Bild zusammen mit den ersten 3 aktiven Bühnen-Teaser-Modulen angezeigt.

    Bitte beachten Sie vor der Umstellung die folgenden Seiten:

    Wie oben beschrieben, werden die 3-spaltigen Flex-Module nicht mehr angezeigt.

  • Verticals Marketing und Shop/Freizeit

    Bei der Umstellung in diesen Verticals wird ein Opener-Bild am Anfang der Seite angezeigt. Die Inhalte der Bühnen-Teaser sind nicht mehr im Frontend sichtbar.

    Bitte beachten Sie vor der Umstellung die Hinweise auf der Seite Einrichtung Startseite im Abschnitt Opener-Bild.

    Wie oben beschrieben, werden die 3-spaltigen Flex-Module nicht mehr angezeigt.

Die Verticals Info und Asset-Service sind aktuell nicht auf Imperia-Seiten im Einsatz und deshalb nicht gelistet.

Häufige Fragen und Antworten zur Umstellung

Was passiert, falls die Startseite nicht auf 1-spaltig umgestellt wurde?

Falls Sie Ihre Startseite(n) noch nicht auf die 1-Spaltigkeit umgestellt haben, sind einige Seitenbereiche ausgeblendet und werden ggf. anders angezeigt. Nachfolgend listen wir auf, wie Startseiten je nach Layout-Variante reagieren:

  • Identität (z.B. Bezirksämter):
    • Inhalte der Reiter Top-Box und Flex-Module sind ausgeblendet
    • War zuvor eine Bühne gepflegt, werden nun die ersten drei aktiven Bühnen-Teaser als Kachel-Opener ohne Bilder gezeigt
    • Waren zuvor weniger als drei Bühnen-Teaser und/oder diese unvollständig gepflegt, wird kein Kachel-Opener angezeigt
  • Organisation (z.B. Senatsverwaltungen und ihre nachgeordnete Behörden):
    • Inhalte der Reiter Top-Box und Flex-Module sind ausgeblendet
    • War zuvor eine Bühne gepflegt, werden nun die ersten vier Bühnen-Teaser als Kachel-Opener gezeigt, nur der erste Bühnenteaser zeigt ein Bild
    • Waren zuvor weniger als vier Bühnen-Teaser und/oder diese unvollständig gepflegt, wird kein Kachel-Opener angezeigt
  • Shop/Freizeit (z.B. VHS, Musikschulen):
    • Inhalte der Reiter Top-Box und Flex-Module sind ausgeblendet
    • War zuvor eine Bühne (nur Bild oder mehrere Bühnen-Teaser) gepflegt, wird nun lediglich die Seitenüberschrift (H1) der Startseite gezeigt.
  • Wirtschaft (z.B. Einheitlicher Ansprechpartner):
    • Inhalte der Reiter Top-Box und Flex-Module sind ausgeblendet
    • War zuvor eine Bühne gepflegt, werden nun die ersten vier Bühnen-Teaser als Kachel-Opener gezeigt, nur der erste Bühnenteaser zeigt ein Bild
    • Waren zuvor weniger als vier Bühnen-Teaser und/oder diese unvollständig gepflegt, wird kein Kachel-Opener angezeigt
  • Marketing/Asset-Service: keine Änderungen, da nur 1-spaltige Startseiten möglich
  • Info/Bürgerservice: Diese Verticals sind mit Ausnahme der Berliner Standesämter und des Serviceportals bisher nicht auf Imperia-Seiten im Einsatz. Die Startseite des Serviceportals hat zudem eine eigene Programmierung.

Gibt es weitere Änderungen für die 1-spaltigen Startseiten?

  • Verticals Freizeit und Identität: In diesen beiden Layoutvarianten muss ein großes Opener-Bild gepflegt werden. Wenn Sie noch kein Opener-Bild gepflegt haben, erhalten Sie in der Vorschau der Seite den Hinweis: “Bitte Opener-Bild hinzufügen” Das Bild wählen Sie aus. Eingesetzt wird es durch den Support von BerlinOnline. Weitere Informationen zum Bild und zum Einbau finden Sie im Formular Opener-Bild
  • Verticals Identität, Organisation und Wirtschaft: In diesen Layoutvarianten muss ein Kachel-Opener im gleichnamigen Reiter gepflegt werden. In Organisation und Wirtschaft werden die ersten vier aktiven Bühnenteaser angezeigt, in Identität drei. Aktiv sind Bühnenteaser, wenn zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Startzeit in der Zukunft bzw. Stopzeit in der Vergangenheit am Modul festgelegt ist. Damit das Modul bzw. im Ergebnis der Kachel-Opener korrekt genutzt wird, wurden folgende Änderungen am Modul Bühnenteaser umgesetzt:
    • Gliederungsstufe entfällt: Die Titel/Überschriften der Bühnenteaser-Module erhalten automatisch eine H2. In der Anzeige von Live-Inhalten werden redaktionell gesetzte Gliederungsstufen H3 und H4 in H2 geändert.
    • Titel und Link werden Pflichtfeld: Die Startseite kann nicht gespeichert oder veröffentlicht werden, falls kein Titel und Link im Modul eingetragen sind.
  • Verticals Marketing und Shop: Der Reiter Kachel-Opener wurde aus der Bearbeitungsansicht entfernt.
  • Der Reiter Top-Box wurde aus der Bearbeitungsansicht entfernt.
  • Februar 2025: Der 3-spaltige Flex-Modul-Bereich wird aus dem Edit entfernt.