In der SimpleSearch ist, nach der CSV, das Flex-Modul “Tabellenspalte” das wichtigste Element. Mit diesem Modul nehmen Sie die meisten Einstellungen für die Suchmaske, die Anzeige der Ergebnisse sowie der Detailseiten vor.
Für jede Spalte in der CSV, die in der SimpleSearch genutzt werden soll, wird ein Flex-Modul “Tabellenspalte” benötigt. Sie müssen nicht alle Spalten aus der CSV-Datei mit einem Tabellenspalten-Flex-Modul konfigurieren. Es ist ausreichend, wenn Sie nur die benötigten Spalten aus der CSV mit einem Tabellenspalten-Modul verbinden. Die Spalten aus der CSV, die Sie nicht mit einem Tabellenspalten-Modul definieren, werden nicht in die Datenbank übertragen und sind somit auch nicht in der SimpleSearch vorhanden. Sie können zur besseren Übersicht oder beim Arbeiten mit mehreren Personen aber auch weiterhin für jede CSV-Spalte ein Flex-Modul einfügen.
Die Reihenfolge der Flex-Module bestimmt die Reihenfolge der Anzeige der Inhalte in der Suchmaske, der Ergebnisliste und auf der Detailseite. Die Reihenfolge in der CSV muss nicht mit der Reihenfolge der Flex-Module übereinstimmen. Es erleichtert aber den Aufbau der SimpleSearch.
Bitte beachten Sie, dass bspw. Spalten mit Koordinaten für das Geo-Modul in einem Flex-Modul definiert werden und mindestens auf der Detailseite angezeigt werden müssen.
Da die Einstellungsmöglichkeiten sehr vielfältig und umfangreich sind, ist die Dokumentation auf die Reiter des Moduls aufgeteilt.