Webanalysedienste

Aus Imperia Support Wiki

Version vom 30. November 2009, 09:15 Uhr von Krajan (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Webanalysedienste setzen Webseitenbetreiber zur Analyse des Surf-Verhaltens der Nutzer ein. Bekannte Produkte sind bspw. Google Analytics oder eTracker. == Allgemeines...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Webanalysedienste setzen Webseitenbetreiber zur Analyse des Surf-Verhaltens der Nutzer ein. Bekannte Produkte sind bspw. Google Analytics oder eTracker.

Allgemeines

Der Einsatz von solchen Tools sollte immer mit der Landesredaktion abgesprochen werden.

Rechtliches

Da zur Analyse Daten der Nutzer erhoben und ausgewertet müssen, muss dieser in einer Datenschutzerklärung daraufhingewiesen werden.

Die Verwendung einer allgemeinen Datenschutzerklärung von Berlin.de ist nicht ausreichend.


Icon-Rechtshinweis-blau2-Asio.png Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen!