Tabellenliste: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
<gallery mode="traditional" widths=250px> | <gallery mode="traditional" widths=250px> | ||
Bild:tabellenliste3.png|Tabellenliste ohne farblicher Hinterlegung und ohne Rahmen | Bild:tabellenliste3.png|Tabellenliste ohne farblicher Hinterlegung und ohne Rahmen | ||
− | Bild:tabellenliste2.png|Tabellenliste mit farblicher Hinterlegung | + | Bild:tabellenliste2.png|Tabellenliste mit farblicher Hinterlegung und Rahmen |
Bild:tabellenliste4.png|Tabellenliste mobile Ansicht | Bild:tabellenliste4.png|Tabellenliste mobile Ansicht | ||
</gallery> | </gallery> |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2018, 10:54 Uhr
Das Modul Tabellenliste dient zur Darstellung von Inhalten in zweispaltiger Form. Mit diesem Modul können Sie zweispaltige Listen anlegen.
Im Modul haben Sie die Möglichkeit eine Überschrift und einen Anker zu vergeben.
Danach können Sie die Darstellungsart der zweispaltigen Liste verändern. Sie können die Liste mit Rahmen oder ohne anzeigen lassen und eine farblich abwechselnde Kennzeichnung der Zeilen an- oder abschalten. Beide Einstellungen sind frei kombinierbar.
Mit dem Schieberegler legen Sie die Aufteilung der zwei Spalten fest. Sie bestimmen also wie viel Platz die erste und wie viel die zweite Spalte einnehmen soll. Diese Einstellung sollte abhängig vom Inhalt angepasst werden.
Als letztes können Sie neue Blöcke einfügen, in denen die Inhalte eingetragen werden können. Jeder Block ist eine Zeile in der Tabelle. In den Textfeldern ist die Formatierung mit Textile möglich.
Damit können Sie verschiedene Inhalte optisch tabellarisch darstellen.