Styleguide:Techn. Integration im Bereich Landeslayout: Unterschied zwischen den Versionen
Krajan (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Für die Integration von Inhalten, die zum Land gehören und damit das Landeslayout verwenden müssen, sind hier, die wichtigsten Anforderungen an Anwendung für eine o...) |
Krajan (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
2. Layoutanforderungen (2 PDF Dokumente; allgemeines und Styleguide): | 2. Layoutanforderungen (2 PDF Dokumente; allgemeines und Styleguide): | ||
Hilfreich sind auch weitere Linklisten mit Beispielen: | Hilfreich sind auch weitere Linklisten mit Beispielen: | ||
− | + | [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Projekte_im_Landeslayout Projekte im Landeslayout] | |
− | + | [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Anwendungen_im_Landeslayout Anwendungen im Landeslayout] | |
3. Technische Integration: | 3. Technische Integration: | ||
− | Bei Landesseiten kommen nur die Integrationen via [Durchschleifung], [Template] und [Subdomain] zum Einsatz. iFrames sind nicht barrierefei und scheiden aus. Wenn die Seite eine verschlüsselte Übertragung per https benötigt, wird in der Regel die Integration via Subdomain ggf. unter Einsatz eines Templates genutzt. Bei Fragen dazu steht der Berlin.de Support unter Tel. 2327-6252 zur Verfügung. | + | Bei Landesseiten kommen nur die Integrationen via [Durchschleifung], [Template] und [Subdomain] zum Einsatz. iFrames sind nicht barrierefei und scheiden aus. Wenn die Seite eine verschlüsselte Übertragung per https benötigt, wird in der Regel die Integration via Subdomain ggf. unter Einsatz eines Templates genutzt. Bei Fragen dazu steht der [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Hilfe_und_Support Berlin.de Support] unter Tel. 2327-6252 zur Verfügung. |
− | Darüber hinaus stehen weitere Hinweise allgemein zu Berlin.de in dieser Support-Wiki | + | Darüber hinaus stehen weitere Hinweise allgemein zu Berlin.de in dieser Support-Wiki: |
− | Bspw: | + | Bspw: [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Domains:_Nur_im_Namensraum_von_Berlin.de_m%C3%B6glich Domains: Nur im Namesraum von Berlin.de möglich] oder |
− | http://support.berlin.de/wiki/index.php/Domains:_Nur_im_Namensraum_von_Berlin.de_m%C3%B6glich oder | + | [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Impressum_allgemein allgemeines zum Impressum] |
− | http://support.berlin.de/wiki/index.php/Impressum_allgemein | ||
Version vom 24. März 2009, 14:15 Uhr
Für die Integration von Inhalten, die zum Land gehören und damit das Landeslayout verwenden müssen, sind hier, die wichtigsten Anforderungen an Anwendung für eine optische und technische Integration auf den Landesseiten von Berlin.de zusammengefasst:
1. Übernahme der gestalterischen und technischen Spezifikation in Absprache(!) mit der Landesredaktion Berlin.de
2. Layoutanforderungen (2 PDF Dokumente; allgemeines und Styleguide): Hilfreich sind auch weitere Linklisten mit Beispielen: Projekte im Landeslayout Anwendungen im Landeslayout
3. Technische Integration: Bei Landesseiten kommen nur die Integrationen via [Durchschleifung], [Template] und [Subdomain] zum Einsatz. iFrames sind nicht barrierefei und scheiden aus. Wenn die Seite eine verschlüsselte Übertragung per https benötigt, wird in der Regel die Integration via Subdomain ggf. unter Einsatz eines Templates genutzt. Bei Fragen dazu steht der Berlin.de Support unter Tel. 2327-6252 zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen weitere Hinweise allgemein zu Berlin.de in dieser Support-Wiki: Bspw: Domains: Nur im Namesraum von Berlin.de möglich oder allgemeines zum Impressum