Styleguide:Berlin.de Landesseiten: Unterschied zwischen den Versionen
Krajan (Diskussion | Beiträge) |
|||
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Styleguide == | |
− | |||
− | + | Dieses Dokument beinhaltet die verbindlichen Richtlinien für Gestaltung und Anordnung der Seiteninhalte von Landesinhalten innerhalb des Internetportals Berlin.de. | |
− | |||
− | + | * [https://styleguide.berlin.de Styleguide Design-System (ehemals Landeslayout)] | |
− | [ | + | Grundlegende Rahmenbedingungen sind im Leitfaden zum Einsatz des Design-Systems für Online-Angebote der Berliner Verwaltung enthalten. |
+ | |||
+ | * [https://support.berlin.de/wiki/Leitfaden_zum_Einsatz_des_neuen_Design-Systems_f%C3%BCr_Online-Angebote_der_Berliner_Verwaltung Leitfaden Design-System] | ||
== Contentmanagemensystem / Erstellung der Seiten == | == Contentmanagemensystem / Erstellung der Seiten == | ||
− | Die Seiten basieren auf XHTML und CSS-Layout. Die Erstellung und Pflege der Seiten erfolgt in der Regel mit dem Contentmanagementsystem (CMS) Imperia auf dem Server von Berlin.de. Berlin.de ist die offizielle Internetplattform des Landes Berlin und Imperia das Standardwerkzeug zur Gestaltung von | + | Die Seiten basieren auf XHTML und CSS-Layout. Die Erstellung und Pflege der Seiten erfolgt in der Regel mit dem Contentmanagementsystem (CMS) Imperia auf dem Server von Berlin.de. Berlin.de ist die offizielle Internetplattform des Landes Berlin und Imperia das Standardwerkzeug zur Gestaltung von Internetinhalten im Angebot des Landes. Sowohl Plattform wie CMS werden allen Landeseinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Einsatz von Imperia als Redaktionssystem für den landesweiten Einsatz liegt eine Beteiligung des Hauptpersonalrates vor. [http://www.verwalt-berlin.de/seninn/itk/verfahren/imperia.html Weitere Informationen (Intranet)] dazu im Intranet der Berliner Verwaltung. |
− | In besonderen Fällen können jedoch auch Inhalte externer Partner | + | In besonderen Fällen können jedoch auch Inhalte externer Partner im Design-System dargestellt werden, die sich nicht auf dem Berlin.de-Server befinden und die nicht mit Imperia erstellt werden. Dazu müssen die Seiten das Markup und CSS der jeweiligen Layoutvariante ("Vertical") aus dem Design-System übernehmen. Welche Layoutvariante genutzt werden muss, entscheidet die Landesredaktion. |
− | Eine Beschreibung der Module finden Sie im [[Downloads# | + | Eine Beschreibung der Module finden Sie im [[Downloads#ab_2013_.28mit_CMS_Imperia9.29| Redaktionshandbuch]]. Im [https://styleguide.berlin.de Styleguide] finden Sie alle Module dargestellt. Aus dem Quelltext können die CSS-Klassen für eine entsprechende Darstellung heraus gelesen werden. |
− | Die Einbindung externer Inhalte und der Einsatz anderer Contentmanagementsysteme bzw. sonstiger Lösungen für die Erstellung von Internet-/Intranetinhalten der Berliner Verwaltung bedarf der vorherigen Abstimmung mit der [[Landesredaktion|Landesredaktion Berlin.de]] | + | Die Einbindung externer Inhalte und der Einsatz anderer Contentmanagementsysteme bzw. sonstiger Lösungen für die Erstellung von Internet-/Intranetinhalten der Berliner Verwaltung bedarf der vorherigen Abstimmung mit der [[Landesredaktion|Landesredaktion Berlin.de]]. |
− | + | [[Category:Styleguide]] |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2021, 14:38 Uhr
Styleguide
Dieses Dokument beinhaltet die verbindlichen Richtlinien für Gestaltung und Anordnung der Seiteninhalte von Landesinhalten innerhalb des Internetportals Berlin.de.
Grundlegende Rahmenbedingungen sind im Leitfaden zum Einsatz des Design-Systems für Online-Angebote der Berliner Verwaltung enthalten.
Contentmanagemensystem / Erstellung der Seiten
Die Seiten basieren auf XHTML und CSS-Layout. Die Erstellung und Pflege der Seiten erfolgt in der Regel mit dem Contentmanagementsystem (CMS) Imperia auf dem Server von Berlin.de. Berlin.de ist die offizielle Internetplattform des Landes Berlin und Imperia das Standardwerkzeug zur Gestaltung von Internetinhalten im Angebot des Landes. Sowohl Plattform wie CMS werden allen Landeseinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Einsatz von Imperia als Redaktionssystem für den landesweiten Einsatz liegt eine Beteiligung des Hauptpersonalrates vor. Weitere Informationen (Intranet) dazu im Intranet der Berliner Verwaltung.
In besonderen Fällen können jedoch auch Inhalte externer Partner im Design-System dargestellt werden, die sich nicht auf dem Berlin.de-Server befinden und die nicht mit Imperia erstellt werden. Dazu müssen die Seiten das Markup und CSS der jeweiligen Layoutvariante ("Vertical") aus dem Design-System übernehmen. Welche Layoutvariante genutzt werden muss, entscheidet die Landesredaktion.
Eine Beschreibung der Module finden Sie im Redaktionshandbuch. Im Styleguide finden Sie alle Module dargestellt. Aus dem Quelltext können die CSS-Klassen für eine entsprechende Darstellung heraus gelesen werden.
Die Einbindung externer Inhalte und der Einsatz anderer Contentmanagementsysteme bzw. sonstiger Lösungen für die Erstellung von Internet-/Intranetinhalten der Berliner Verwaltung bedarf der vorherigen Abstimmung mit der Landesredaktion Berlin.de.