SimpleSearch OpenData: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
K (→‎Metadaten im Detail: Linkbeschriftung vervollständigt)
 
K (→‎Metadaten im Detail: Lizenzen ergänzt)
Zeile 24: Zeile 24:


* Keine Lizenz, d.h. die Nutzung ist i.d.R. untersagt
* Keine Lizenz, d.h. die Nutzung ist i.d.R. untersagt
* [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ Creative Commons BY]
* [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ Creative Commons Namensnennung (CC-BY)]
* [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)]


'''Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Knopf, mit dem Sie einer Publizierung zustimmen.'''
'''Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Knopf, mit dem Sie einer Publizierung zustimmen.'''

Version vom 16. September 2011, 04:51 Uhr

Mit Hilfe der SimpleSearch ist es möglich, die Daten nicht nur auf www.berlin.de zu veröffentlichen, sondern auch über das OpenData-Portal http://daten.berlin.de/ einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Grundvoraussetzung ist die Verwendung des SimpleSearch-Baukastens.

Vorgehen

  1. Füllen Sie die Metafelder am Kopf der SimpleSearch aus und aktivieren Sie die Publizierung zu daten.berlin.de.
  2. Nach dem Freischalten der Seite und dem erstmaligen Aufruf der SimpleSearch wird Ihre SimpleSearch an die Dokumentationsschnittstelle von daten.berlin.de gesendet
  3. Nach einem gewissen Zeitraum wird Ihre Schnittstelle zu Ihrer SimpleSearch (die sog. SimpleSearch API) dort veröffentlicht.

Metadaten im Detail

Die Metadaten der SimpleSearch füllen Sie via Imperia aus. Dazu bearbeiten Sie einfach Ihre SimpleSearch.

Datei:Ssoa 1.png
Allgemeine Einstellung aus der SimpleSearch sind auch für OpenData relevant

Viele der allgemeinen Angaben der SimpleSearch werden auch im Falle einer Publizierung hin zu daten.berlin.de wiederverwendet. So wird der Titel, Beschreibungstext u.ä. auch in der Schnittstellenbeschreibung auf daten.berlin.de sichtbar sein.

Datei:Ssoa 2.png
Einige spezielle Einstellungen müssen auch getätigt werden

Zusätzlich müssen Sie aber noch einige spezielle Einstellungen vornehmen, die Sie in den erweiterten Optionen finden.

Zum Beispiel sollten Sie eine Lizenz auswählen, unter der Sie die Weitergabe Ihrer Daten erlauben. Zur Zeit stehen folgende Lizenzen zur Verfügung:

Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Knopf, mit dem Sie einer Publizierung zustimmen.