RSS Liste
Das Modul RSS Liste kann einen RSS-Feed auf der Seite anzeigen. Zusätzlich zum eigentlichen Feed kann eine Überschrift, ein weiterführender Link, ein Bild und ein Kurztext eingepflegt werden.
Benutzung des Moduls
Die wichtigste Angabe ist die RSS-URL des Newsfeeds, der angezeigt werden soll. Sobald diese eingetragen wurde, wird nach dem Freischalten der Seite an der Stelle des Moduls der Inhalt des Newsfeeds dargestellt. In der Vorschau erscheint dort nur die Feed-URL.
Mit weiteren Schaltern kann die Anzahl der Einträge sowie die Formatierung der Einträge (Typ der Liste) verändert werden.
Auffinden von Newsfeeds
Um Newsfeeds zu finden empfiehlt es sich, den Firefox oder einen aktuellen Internet Explorer zu verwenden. Beim Besuchen einer Seite, die einen Newsfeed anbietet, erscheint in der URL-Leiste oder Menüleiste auf der rechten Seite ein kleines Symbol, dass auf das Vorhandensein eines Newsfeeds hinweist.
Feed-Ansicht im Internet Explorer
Nach Anklicken des Symbols erscheint die URL des Newsfeeds und eine Vorschau auf die Inhalte. Die URL kann nun kopiert und in das RSS Liste Modul eingesetzt werden.
Newsfeeds von Übersichtsseiten
In Imperia 9 werden auch RSS-Feeds von Übersichtsseiten generiert. Dort erscheint auch das RSS-Symbol im Browser. Hier werden nur Module dargestellt, die einen Link besitzen, zurzeit sind das Teaser und Auto-Teaser. Alle anderen Module werden nicht in den Feed integriert.
Newsfeeds aus dem Presseportal
Im Presseportal des Landes Berlin fließen alle Pressemitteilungen ein, die von den Behörden mit Imperia erzeugt werden. Sie können dort zentral durchsucht und als E-Mail-Newsletter abonniert werden. Darüber hinaus bietet das Presseportal die Möglichkeit, sich automatisch aktualisierende Listen von Pressemitteilungen in beliebige Imperia-Seiten zu integrieren.
Folgende Schritte sind nötig, um einen RSS-Feed aus dem Presseportal zum Einbinden in die RSS Liste zu erhalten:
- Öffenen Sie die Suche des Presseportal des Landes
- Wählen Sie im Suchformular diejenige Behörde aus, aus der Sie Pressemitteilungen integrieren wollen. Auch eine Kombination von Suchkriterien wie etwa der Volltext- oder der Schlagwort-Suche ist möglich. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, Pressemitteilungen aus mehreren Behörden miteinander zu kombinieren. Im Presseportal finden Sie eine Ausführliche Hilfe zur Suche in den Pressemitteilungen.
- Starten Sie die Suche durch Klicken auf "Suche".
- Es erscheint nun die Liste der Suchergebnisse. Oberhalb der Liste finden Sie den Link "Diese Themenauswahl als RSS-Feed", den Sie anklicken.
- Ihr Browser wechselt nun auf den RSS-Feed. Kopieren Sie die Adresse (URL) des Newsfeed mit Strg+C.
Parameter für die Feed-URL
Sie können die Inhalte, die der RSS-Feed liefert, über eine Reihe von Parametern manipulieren. Über einen Parameter kann gesteuert werden, wie die Original-URL in ihrer Behörde aufgerufen wird.
Was ist ein Parameter?
Ein Parameter ist eine Anweisung, die einer URL beim Aufruf übergeben wird. Eine URL setzt sich, vereinfacht gesprochen, aus drei Bestandteilen zusammen:
- Protokoll, etwa "http"
- Pfad, also die Domain (Webseite) und die "Unteradresse" auf der Webseite
- Parameter. Die Parameter werden mit einem Fragezeichen vom Pfad getrennt. Jeder Parameter hat einen Namen und einen Wert. Mehrere Parameter werden voneinander mit einem kaufmännischem Und "&" getrennt.
Parameter im Presseportal
- count=10
- Anzahl der anzuzeigenden Pressemitteilungen (in diesem Fall: 10)
- since=14_00
- liefere Meldungen seit 14 Uhr
- Optional kann der Zeit ein "gestern" vorangestellt werden, dann werden die Meldungen seit gestern 14:00 Uhr geliefert
- Beispiel: since=14_00 Meldungen ab 14:00
- a) es ist 11:00, dann ab gestern 14:00
- b) es ist 15:00, dann ab heute 14:00
- Beispiel: since=gestern_14_00 Meldung ab gestern 14:00
- c) es ist 11:00 und Parameter gestern, dann ab gestern 14:00
- d) es ist 15:00 und Parameter gestern, dann ab gestern 14:00
- startdate=01.01.2012
- Es werden nur Meldungen ab dem 01.01.2012 angezeigt
- Wenn die Meldungen bis auf Stunden genau eingeschränkt werden sollen, kann folgendes Format verwendet werden
startdate=2012-01-01 08:00:00
- enddate=31.12.2012
- Es werden nur Meldungen bis zum 31.12.2012 angezeigt
- Wenn die Meldungen bis auf Stunden genau eingeschränkt werden sollen, kann folgendes Format verwendet werden
enddate=2012-12-31 18:00:00
Auswählen von geeigneten Newsfeeds
Generell sind alle Newsfeeds geeignet, die nach einer Prüfung durch http://validator.w3.org/feed/ als valide markiert wurden.