Metanavigation und Icons am Seitenende
In der Metanavigation können Sie ein kleines Logo einbinden, das in der linken oberen Ecke angezeigt wird. Dazu kann ein Link bspw. auf die Startseite des Auftritts eingepflegt werden.
Der Schriftzug neben dem Logo wird in zwei Zeilen aufgeteilt. In der ersten Zeile steht die Bezeichnung der Institution, wie "Bezirksamt", "Senatsverwaltung" oder "Landesbeauftragte/r". In der zweiten Zeile folgt der konkrete Name der Institution, also "Marzahn-Hellersdorf" oder "für Arbeit, Integration und Frauen".
In der linken unteren Ecke gibt es die Möglichkeit, das beBerlin Logo (rechts neben der Navigation) auszublenden. Achtung: alle Senatsverwaltungen müssen das beBerlin Logo anzeigen.
Im oberen Bereich der Seite kann eine weitere Navigation eingerichtet werden. Die Metanavigation besteht aus einzelnen Linkblöcken, die mit bestehenden Seiten verknüpft werden können. Die Verknüpfung zu den Seiten erfolgt über das Link-Tool. Damit wird der Dokumentenbrowser geöffnet und die Seite kann über die Spalte "Einfügen" ausgewählt werden.
Icons am Seitenende
In dem Dokument können die Verlinkungen am Ende der Seite bearbeitet werden. Es gibt 3 Icons, die mit Links versehen werden können. Der erste Link sollte zum Impressum führen, der zweite zu einer informativen Seite bspw. der Datenschutzerklärung und der dritte zum Kontaktformular. Die Namen der Links ergeben sich aus dem verlinkten Seitentitel. Wenn ein Link nicht angegeben wird, wird das Icon nicht angezeigt.
Der Link zum Seitenanfang und die Druckversion können nicht verändert werden.