Lebenslauf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Imperia Support Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Lebenslauf ist ein eigenständiger Seitentyp. Sie können einen Lebenslauf in jeder Standard-Rubrik anlegen. 500px Beim Lebensla…“) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Category:Imperia_CMS]] | ||
+ | {{Imperia9}} | ||
+ | |||
Der Lebenslauf ist ein eigenständiger Seitentyp. Sie können einen Lebenslauf in jeder Standard-Rubrik anlegen. | Der Lebenslauf ist ein eigenständiger Seitentyp. Sie können einen Lebenslauf in jeder Standard-Rubrik anlegen. | ||
− | [[Bild:lebenslauf.png| | + | [[Bild:lebenslauf.png|600px]] |
+ | [[Bild:lebenslauf2.png|600px]] | ||
− | Beim Lebenslauf haben Sie im Reiter Inhalt die Möglichkeit ein Hochkantbild und allgemeine Angaben zur Person einzufügen. Wenn Sie ein Feld leer lassen, wird es nicht angezeigt, es gibt keine Pflichtfelder. | + | Beim Lebenslauf haben Sie im Reiter Inhalt/Teaser die Möglichkeit ein Hochkantbild (250x340px) und allgemeine Angaben zur Person einzufügen. Wenn Sie ein Feld leer lassen, wird es nicht angezeigt, es gibt keine Pflichtfelder. |
− | Bei den Flexmodulen haben Sie die Möglichkeit ein Text/Bild Modul einzusetzen | + | Bei den Flexmodulen haben Sie die Möglichkeit ein [[Text/Bild]] Modul und das Modul [[Tabellenliste]] einzusetzen. |
− | + | Mit dem Modul Tabellenliste können die Daten in tabellarischer Form dargestellt werden. Das Text/Bild Modul eignet sich für zusätzliche Informationen, die nicht in der Tabellenliste eingefügt werden können. |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2018, 10:08 Uhr
Der Lebenslauf ist ein eigenständiger Seitentyp. Sie können einen Lebenslauf in jeder Standard-Rubrik anlegen.
Beim Lebenslauf haben Sie im Reiter Inhalt/Teaser die Möglichkeit ein Hochkantbild (250x340px) und allgemeine Angaben zur Person einzufügen. Wenn Sie ein Feld leer lassen, wird es nicht angezeigt, es gibt keine Pflichtfelder.
Bei den Flexmodulen haben Sie die Möglichkeit ein Text/Bild Modul und das Modul Tabellenliste einzusetzen.
Mit dem Modul Tabellenliste können die Daten in tabellarischer Form dargestellt werden. Das Text/Bild Modul eignet sich für zusätzliche Informationen, die nicht in der Tabellenliste eingefügt werden können.