Landesredaktion
Aus Imperia Support Wiki
Verwaltungszugehörigkeit
Die Landesredaktion / Koordinierung Berlin.de ist Teil des Presse- und Informationsamtes der Senatskanzlei.
Aufgaben
- strategische Abstimmung von Inhalt und Gestaltung des Berliner Landesportals "Berlin.de" mit dem privaten Betreiber (BerlinOnline) einschließlich aller vertraglichen Angelegenheiten (PPP).
- Initiativ- und Leitfunktion bei der weiteren Entwicklung von "Berlin.de", des Content Management Systems Imperia und der landesweiten Plattform für digitale Bürgerbeteiligung "meinBerlin"
- behördenübergreifende Koordinierung des dezentral von den Landeseinrichtungen eingebrachten Informations- und Diensteangebotes auf Berlin unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der digitalen Barrierefreiheit.
- Pflege und weitere Entwicklung einzelner Themenauftritte (Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei, Presseportal, Mauerportal) sowie redaktionelle Gestaltung der Haupt-Themenstartseiten des Landesangebots
- systemtechnische Unterstützung und redaktionelle Beratung der Landeseinrichtungen.
- Schulung und Support für das Content-Managementsystem Imperia
- Durchführung regelmäßiger Anwendertreffen und Workshoptage
- in Abstimmung mit der Staatskanzlei Brandenburg Betreuung und weitere Entwicklung der Website Berlin-Brandenburg.de
- Mitwirkung an berlin- und deutschlandweiten sowie europ. Leitprojekten (z.B. Intranet, Formularservice, Deutschland-Online, Städtetag, Digit.Rathaus, europ. Dienstleistungsrichtlinie etc. ).
Kontakt
Leiter: Daniel Roleff
Der Regierende Bürgermeister - Senatskanzlei II A 2 -
Berliner Rathaus
10871 Berlin
Telefon: (030) 9026-2435 (allg.)
E-Mail: landesredaktion@senatskanzlei.berlin.de
E-Mail für Weiterentwicklungsvorschläge: imperia@senatskanzlei.berlin.de
Internet: www.berlin.de/rbmskzl/