Landesredaktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
(kein Unterschied)

Version vom 21. Februar 2007, 13:42 Uhr

Verwaltungszugehörigkeit

Die Landesredaktion Berlin.de ist Teil des Presse- und Informationsamtes der Senatskanzlei.

Aufgaben

  • Strategische Abstimmung von Inhalt und Gerstaltung sowie der weiteren Entwicklung des Dienstes zwischen privaten Betreiber (BerlinOnline) und der Landesredaktion einschl. Vertragsvereinbarungen (PPP).
  • Behördenübergreifende Koordinierung des dezentral von den Landeseinrichtungen eingebrachten Informations- und Diensteangebotes auf Berlin.de sowie Pflege einzelner Themenportale (Mauer)
  • Redaktion und Ausbau des Bürgerportals "bügeraktiv Berlin" zum Berliner Landesportal für das Thema "Bürgerschaftliches Engagement" in Kooperation mit Vertretern von nichtstaatlichen Ehrenamtsorganisationen.
  • Initiativ- und Leitfunktion bei der weiteren Entwicklung des Dienstes, insbesondere bei der Schaffung neuer zielgruppenorientierter ressortübergreifender Themenportale und E-Governmentdienste
  • Systemtechnische Unterstützung und redaktionelle Beratung der teilnehmenden Landeseinrichtungen.
  • Schulung und Support für das Content-Managementsystem Imperia
  • Durchführung regelmäßiger Anwendertreffen
  • Pflege und kontinuierlicher Ausbau des zentralen Verwaltunsgsführers der Berliner Verwaltung
  • Redaktionelle Gestaltung der Haupt-Themenstartseiten des Landesangebots und des Angebots der Senatskanzlei
  • Redaktionelle Betreuung von Internet-Gästebuch und –Forum.
  • in Abstimmung mit der Staatskanzlei Brandenburg Aufbau und Betreuung der Website Berlin-Brandenburg.de
  • Mitwirkung an berlin- und deutschlandweiten sowie europ. Leitprojekten (z.B. Intranet, Formularservice, Deutschland-Online, Städtetag, Digit.Rathaus, europ. Dienstleistungsrichtlinie etc. ).

Kontakt

Leiter: Horst Ulrich

Der Regierende Bürgermeister - Senatskanzlei II A 1 -

Berliner Rathaus

10871 Berlin


Telefon: (030) 9026-2435 (allg.)

E-Mail: landesredaktion@berlin.de

Internet: www.berlin.de/rbmskzl/sis/