Imperia Major Update: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
* Die Symbole zur Kennzeichnung der Aktualität wurden geändert. Aus den grünen und roten Kreisen sind ein grüner Haken und ein rotes Ausrufezeichen (lila gekennzeichnet) geworden. Die Bedeutung bleibt bestehen: es bestehen Unterschiede zwischen dem Dokument auf dem Redaktionssystem und dem Dokument auf dem System, welches oben rechts eingestellt ist. | * Die Symbole zur Kennzeichnung der Aktualität wurden geändert. Aus den grünen und roten Kreisen sind ein grüner Haken und ein rotes Ausrufezeichen (lila gekennzeichnet) geworden. Die Bedeutung bleibt bestehen: es bestehen Unterschiede zwischen dem Dokument auf dem Redaktionssystem und dem Dokument auf dem System, welches oben rechts eingestellt ist. | ||
* Unter dem Menü-Punkt "Datei" gibt es eine neue Option "Archiv" (siehe Bild 2 im [[MAM| MAM Abschnitt]] - hellblau gekennzeichnet). Damit wird die aktuell gewählte Rubrik direkt im Archiv aufgerufen. | |||
* Der rechte Informationsbereich (siehe Bild 2 im [[MAM| MAM Abschnitt]]) kann jetzt über eine Schaltfläche mit Pfeil (siehe Bild 2 im [[MAM| MAM Abschnitt]] - rosa gekennzeichnet) am rechten Rand ein- und ausgeblendet werden. | |||
== MAM == | |||
'''Änderungen mit dem Major Update''' | |||
Bild 1: | |||
[[Bild:mam-i10.png]] | |||
Bild 2: | |||
[[Bild:mam2-i10.png]] | |||
'''Aktuelles Redaktionssystem''' | |||
[[Bild:mam-i9.png]] | |||
* Aus dem MAM ist das Freischalten (rot gekennzeichnet) von Dokumenten und Assets möglich. | |||
* Wie aus dem Dokumentenbrowser bekannt, gibt es jetzt auch im MAM einen Rekursiv-Haken (grün gekennzeichnet). | |||
* Der rechte Informationsbereich (blau gekennzeichnet) kann jetzt über eine Schaltfläche mit Pfeil (rosa gekennzeichnet) am rechten Rand ein- und ausgeblendet werden. Diese Aktion ist auch im Dokumentenbrowser verfügbar. | |||
* Ebenfalls neu und auch im Dokumentenbrowser vorhanden, ist ein direkter Link zum Archiv (hellblau gekennzeichnet). Damit wird die aktuell gewählte Rubrik im Archiv aufgerufen. |
Version vom 13. Januar 2019, 08:15 Uhr
Hier finden Sie eine Übersicht der Änderungen, die mit dem Major Update von Imperia kommen werden. Sie sehen auf den Screenshots zuerst die neue Umgebung und danach zur Orientierung das aktuelle Imperia. Beide Screenshots zeigen soweit möglich die selben Inhalte. Änderungen werden mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Die Farben werden in beiden Screenshots verwendet, gleiche Farben zeigen die identische Funktion. Im Text wird ebenfalls auf die Farben verwiesen. Dort finden Sie noch Erklärungen zu den Änderungen.
Wenn die Screenshots zu klein sind, sollten Sie die Tastenkombination "Strg +" (ohne Anführungszeichen) zum Vergrößern der kompletten Seite nutzen. Es ist auch möglich zum Vergrößern, auf die Bilder zu klicken. Dort sehen Sie zuerst eine Detailseite zum Bild und nach einem zweiten Klick auf das Bild eine Vergrößerung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der einzelnen Vergrößerung des Bildes im Browser die Zurück-Taste nutzen sollten, um wieder auf diese Seite zu gelangen.
Login
Änderungen mit dem Major Update
Aktuelles Redaktionssystem
- Der Link zum Zurücksetzen des Passwortes (rot gekennzeichnet) befindet sich jetzt über den Eingabefeldern für die Logindaten.
- Unter den Loginfeldern kann eine Hinweismeldung (grün gekennzeichnet) stehen. Dort werden beispielsweise aktuelle oder bevorstehende Wartungsarbeiten angezeigt.
Allgemein und Dashboard
Änderungen mit dem Major Update
Aktuelles Redaktionssystem
- Die Farbgebung wurde an die Farben für Administrationsoberflächen für Anwendungen von BerlinOnline angepasst. Damit sind die Farben in einem kräftigen Blau gehalten und es werden hellere Grautöne verwendet.
- Es haben sich an sehr vielen Stellen die Icons geändert. Sie befinden sich an der selben Position, sind aber mit anderen Symbolen versehen.
- Die Navigation (rot gekennzeichnet) kann links oben mit einem Hamburger Menü geöffnet und geschlossen werden. Das Menü bleibt geöffnet und nimmt die komplette Höhe der Seite ein. Die Menü-Punkte werden mit einem Klick aktiviert. Daraufhin öffnet sich entweder noch ein Menü weiter rechts oder die Seite wird aufgerufen. Wenn das Menü nicht benötigt wird, kann es über das Hamburger Icon wieder geschlossen werden.
- Der Logout und der Nutzername (lila gekennzeichnet) können mit einem Klick auf das Zahnrad gesehen und angeklickt werden.
- Ebenfalls hinter dem Zahnrad verborgen befindet sich die Steuerung des Dashboard und die Änderungen von Rollen (grün gekennzeichnet). Dort kann das Dashboard mit neuen Widgets ausgestattet werden.
- Die Lesezeichen (orange gekennzeichnet) befinden sich jetzt rechts oben in Höhe der Suche. Die Icons der einzelnen Bereiche haben sich verändert. Zur Orientierung kann immer in der Navigation nachgesehen werden.
Schreibtisch
Änderungen mit dem Major Update
Aktuelles Redaktionssystem
- Für den Schreibtisch wurde eine Filter-Funktion (rot gekennzeichnet) eingeführt. Dort kann direkt nach den Spalten "Aktueller Schritt", "Rubrik", "Benutzer" und "Nächster Schritt" mit einer Auswahlbox gefiltert werden. Mit dem Eingabefeld kann mit der Eingabe eines Wortes nach einem Dokument gefiltert werden. Damit ist eine Suche nach einem bestimmten Titel möglich. Die Suche startet sobald etwas gewählt oder die Eingabe gestartet wurde. Um die Filterung zurück zu setzen, klicken Sie in den Selectfeldern oder dem Eingabefeld auf das Kreuz.
- Die Verwaltung und Auswahl der Schreibtischansichten (dunkelblau gekennzeichnet) befindet sich jetzt rechts oben in der Leiste der Überschrift. Der Button "Ansichten verwalten" wird beim Klick auf den Pfeil neben der aktuellen Schreibtischansicht angezeigt.
- Die Aktualisierung (grün gekennzeichnet) des Schreibtisch ist jetzt ein kleines Pfeil-Symbol rechts neben der Auswahl der Schreibtischansicht.
- Die Aktion "Änderungen verwerfen" (lila gekennzeichnet) ist die frühere Aktion "Löschen". Es hat nur eine Umbenennung stattgefunden, die Funktionalität ist immer noch identisch: Das Dokument wird nur vom Schreibtisch entfernt.
Dokumentenbrowser
Änderungen mit dem Major Update
Aktuelles Redaktionssystem
- In der Spalte Reimportieren gibt es jetzt eine Anzeige "Schreibtisch" (rot gekennzeichnet), die den Eintrag "nicht erlaubt" ersetzt. Damit wird angezeigt, dass das Dokument auf dem Schreibtisch liegt. Wenn man den Link anklickt, wird der Schreibtisch aufgerufen und direkt nach diesem Dokument gefiltert. Dadurch ist eine schnelle Bearbeitung ohne langes Suchen möglich.
- Im Dokumentenbrowser ebenso wie im MAM kann die linke Baumstruktur versteckt werden (orange gekennzeichnet), um mehr Platz für den Inhalt zu haben. Das Auf- und Zuklappen passiert über den länglichen Balken zwischen Baumstruktur und Inhalt.
- Im zweiten Screenshot ist ebenfalls die zentrale Navigation versteckt (hellblau gekennzeichnet). Die zentrale Navigation kann auf jeder Seite versteckt werden.
- Die Suche sieht etwas anders aus. Die Wahl, ob alle Rubriken oder nur die aktuelle Rubrik durchsucht werden sollen (grün gekennzeichnet) ist jetzt direkt sichtbar. Die Suche wird mit der Lupe (dunkelblau gekennzeichnet) gestartet und mit dem Neuladen-Symbol (braun gekennzeichnet) wird die Suche zurückgesetzt.
- Die Bearbeitung und Erstellung von Filtern kann über das Pfeil-Symbol (rosa gekennzeichnet) neben dem Wort Suchfilter aufgerufen werden.
- Die Symbole zur Kennzeichnung der Aktualität wurden geändert. Aus den grünen und roten Kreisen sind ein grüner Haken und ein rotes Ausrufezeichen (lila gekennzeichnet) geworden. Die Bedeutung bleibt bestehen: es bestehen Unterschiede zwischen dem Dokument auf dem Redaktionssystem und dem Dokument auf dem System, welches oben rechts eingestellt ist.
- Unter dem Menü-Punkt "Datei" gibt es eine neue Option "Archiv" (siehe Bild 2 im MAM Abschnitt - hellblau gekennzeichnet). Damit wird die aktuell gewählte Rubrik direkt im Archiv aufgerufen.
- Der rechte Informationsbereich (siehe Bild 2 im MAM Abschnitt) kann jetzt über eine Schaltfläche mit Pfeil (siehe Bild 2 im MAM Abschnitt - rosa gekennzeichnet) am rechten Rand ein- und ausgeblendet werden.
MAM
Änderungen mit dem Major Update
Aktuelles Redaktionssystem
- Aus dem MAM ist das Freischalten (rot gekennzeichnet) von Dokumenten und Assets möglich.
- Wie aus dem Dokumentenbrowser bekannt, gibt es jetzt auch im MAM einen Rekursiv-Haken (grün gekennzeichnet).
- Der rechte Informationsbereich (blau gekennzeichnet) kann jetzt über eine Schaltfläche mit Pfeil (rosa gekennzeichnet) am rechten Rand ein- und ausgeblendet werden. Diese Aktion ist auch im Dokumentenbrowser verfügbar.
- Ebenfalls neu und auch im Dokumentenbrowser vorhanden, ist ein direkter Link zum Archiv (hellblau gekennzeichnet). Damit wird die aktuell gewählte Rubrik im Archiv aufgerufen.