Imagemap
Mit dem Modul "Imagemap (land_imagemap)" können Sie ein Bild mit einer Imagemap versehen. Das Modul ist nur für erfahrene Nutzer vorgesehen.
1) Laden Sie ein Bild aus der Mediendatenbank. Das Bild kann eine beliebige Größe haben. Mit dem "Stil" können Sie für das Bild folgende Einstellungen vornehmen
- Kein besonderes Verhalten
- Bild abschneiden
- Bild mit Scrollbalken versehen
- Bild zentrieren
2) Unter dem Bild können Sie nun mit Hilfe von Imperiablöcken beliebig viele verlinkte Bereiche anlegen.
Die Links bestehen dabei aus den folgenden Eigenschaften:
- Form: Diesen Wert müssen sie nur einmal eintragen. Damit bestimmen Sie, ob der Bereich für den Link ein Kreis, ein Rechteck oder eine freie Form ist.
- Koordinaten: Hier kopieren Sie bitte die Koordinaten für die je nach Form unterschiedlichen Eckpunkte der Form ein.
- Link: Hier geben Sie die URL ein, auf die die aktuelle Imagemap-Sektion verweisen soll
- ...in neuem Fenster öffnen: Hiermit würde durch Anklicken des Links die nächste Seite in einem neuen Fenster geöffnet werden.
- Alternativtext: Hier geben Sie den Linktext ein, der beim Überfahren der Karte als gelber Hilfekasten angezeigt wird. Für das barrierefreie Benutzen einer Imagemap ist es zwingend erforderlich, dieses Feld auszufüllen.
Beispiel
- Ein Beispiel für eine funktionierende Imagemap finden Sie unter http://www.berlin.de/umwelt/behoerden/index.html
- Koordinatenangaben für eine große Berlinkarte gibt es unter Imagemap_Berlinkarte
- Koordinatenangaben für eine kleine Berlinkarte gibt es unter Imagemap_Berlinkarte2
- Imagemap mit Bezirkswappen http://www.berlin.de/umwelt/20-jahre-berliner-umweltaemter-veranstaltungen.html (mit zweispaltiger Linkliste)
Barrierefreiheit
Aus Gründen der Barrierefreiheit sollten die in der Imagemap enthaltenen Links zusätzlich in Form einer Linkliste angezeigt werden. Das Modul nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Ihre Angaben in den Modulfeldern werden für die Linklistenerstellung verwendet. Gleich nach dem Hineinladen eines Bildes in das Modul haben Sie ein Auswahlfeld zur Verfügung, wo Sie wählen können, ob Sie
- keine Linkliste
- Linkliste unter der Imagemap oder
- Linkliste unter der Imagemap, zweispaltig
angezeigt haben wollen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Anlegen von Imagemaps finden Sie unter http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm
Zum ermitteln der Koordinatenangaben für ein beliebiges Bild, mit denen die anklickbaren Bereiche beschrieben werden, benötigen Sie zusätzliche Software. Ein Freeware-Beispiel ist das Programm Fast Image Map.