Formular zur Bestellung einer Berlin.de Subdomain: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Sobald Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail-Vorlage, die Sie nur noch abschicken müssen. Wir werden uns daraufhin bei Ihnen zum weiteren Vorgehen melden. | Sobald Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail-Vorlage, die Sie nur noch abschicken müssen. Wir werden uns daraufhin bei Ihnen zum weiteren Vorgehen melden. | ||
Wenn Sie Fragen zum Formular oder den benötigten Eingaben haben, wenden Sie sich bitte an den Support unter | Wenn Sie Fragen zum Formular oder den benötigten Eingaben haben, wenden Sie sich bitte an den Support unter [mailto:support@berlin.de support@berlin.de]. | ||
<htmlet nocache="yes">subdomain_form</htmlet> | <htmlet nocache="yes">subdomain_form</htmlet> |
Version vom 7. Oktober 2019, 07:33 Uhr
Mit diesem Formular kann die Einrichtung von Subdomains im Namensraum von Berlin.de angefragt werden. Vor der Anfrage nach einer Subdomain muss die Freigabe der Landesredaktion eingeholt werden. Subdomains können für kurze und aussagekräftige Weiterleitungen auf Imperia-Auftritte oder für die Einbdingung externer Systeme in den Berlin.de Namensraum genutzt werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die folgenden Dokumente:
Das folgende Formular fragt Schritt für Schritt die für die Einrichtung benötigten Informationen ab und erstellt nach dem Absenden eine E-Mail-Vorlage, die Sie dann an BerlinOnline und die Landesredaktion versenden können.
Sobald Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail-Vorlage, die Sie nur noch abschicken müssen. Wir werden uns daraufhin bei Ihnen zum weiteren Vorgehen melden.
Wenn Sie Fragen zum Formular oder den benötigten Eingaben haben, wenden Sie sich bitte an den Support unter support@berlin.de.