Formular zur Bestellung einer Berlin.de Subdomain: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Imperia Support Wiki
K (Andreas verschob die Seite Formular Subdomain nach Formular zur Bestellung einer Berlin.de Subdomain) |
(Text ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mit diesem Formular kann die Bestellung von Subdomains im Namensraum von Berlin.de angefragt werden. Vor der Anfrage nach einer Subdomain muss die Freigabe der [[Landesredaktion]] eingeholt werden. Subdomains können für kurze und aussagekräftige Weiterleitungen auf Imperia-Auftritte oder für die Einbdingung externer Systeme in den Berlin.de Namensraum genutzt werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die folgenden Dokumente: | |||
* [https://support.berlin.de/wiki/Downloads#Hinweise_f.C3.BCr_Online-Anwendungen.2F-verfahren_inkl._Technischer_Styleguide Hinweise für Onlineanwendungen und -verfahren] | |||
* [https://support.berlin.de/wiki/Downloads#Hinweise_f.C3.BCr_Kampagnenseiten Hinweise für Kampagnenseiten] | |||
Das folgende Formular fragt Schritt für Schritt die für die Einrichtung benötigten Informationen ab und verschickt diese Information beim Absenden des Formulars an BerlinOnline. Im Anschluss erhalten Sie ein Angebot für die Einrichtung der Subdomain. | |||
<htmlet nocache="yes">subdomain_form</htmlet> | <htmlet nocache="yes">subdomain_form</htmlet> |
Version vom 26. September 2019, 10:31 Uhr
Mit diesem Formular kann die Bestellung von Subdomains im Namensraum von Berlin.de angefragt werden. Vor der Anfrage nach einer Subdomain muss die Freigabe der Landesredaktion eingeholt werden. Subdomains können für kurze und aussagekräftige Weiterleitungen auf Imperia-Auftritte oder für die Einbdingung externer Systeme in den Berlin.de Namensraum genutzt werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die folgenden Dokumente:
Das folgende Formular fragt Schritt für Schritt die für die Einrichtung benötigten Informationen ab und verschickt diese Information beim Absenden des Formulars an BerlinOnline. Im Anschluss erhalten Sie ein Angebot für die Einrichtung der Subdomain.