Filme in mein Dokument einbinden
Hier finden Sie Informationen direkt zum Modul Video/Audio.
Voraussetzungen
Um Filme in Ihre Seite einzubinden, laden Sie zuerst Ihren Film in das Media-Assets-Management hoch.
Bitte beachten Sie für die Wahl des Videoformates die Hinweise auf der Seite Video/Audio - Hinweise zu Videoformaten
Wir empfehlen für die direkte Wiedergabe im Browser das Format MP4 / H.264. Für dieses Format haben die meisten Nutzer ein Plugin installiert und das Video kann ohne größeren Aufwand abgespielt werden. Die Wiedergabe von anderen Videoformaten könnte von den Browsern fehlerhaft oder überhaupt nicht angezeigt werden, da spezielle Plugins benötigt werden.
Was tun bei zu großen Videos?
Wenn das Video die Größe von 20MB überschreitet, können Sie es auch über einen Download-Link an den Support oder die Landesredaktion schicken. Der Support bzw. die Landesredaktion haben Zugriff auf den Video-Server und können dort das Video hochladen.
Direkte Integration von externen Videos (bsp. YouTube) per Flexmodul in die Seite
Um Videos von externen Videoplattformen (bspw. YouTube, Vimeo) direkt in die Berlin.de Seite einzubinden, benötigen Sie das Modul "Video/Audio".
Um einen auf einer Videoplattform vorhandenen Film einzubinden, müssen Sie die URL des Films aus der Browser-Zeile kopieren und im Modul einfügen.
Zusätzlich muss der Filmtyp (MIME) angegeben werden. Dieser wird entsprechend der Plattform gewählt. Wenn die Plattform nicht verfügbar ist, muss mit dem Support über eine eventuelle Anbindung für das Video-Modul gesprochen werden. Am besten sollten aber eine bereits vorhandene Palttform genutzt werden. Im Feld für den Alternativtext sollten Sie alternativen Content platzieren, um so die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Beispiel einer Einbindung
Auf den Seiten des regierenden Bürgermeisters befinden sich einige Einbindungen des Video-Moduls. Link