Downloads: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
(132 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Imperia]] [[Category:Dokumentation]]
[[Category:Imperia CMS]] [[Category:Dokumentation]]


Hier finden Sie Downloads rund um Imperia, vom Styleguide der Berliner Verwaltungen bis hin zu den Imperia Schulungsunterlagen.
Hier finden Sie Downloads rund um Internetauftritte des Landes und dem CMS Imperia, vom Styleguide der Berliner Verwaltungen bis hin zu den Imperia Schulungsunterlagen.


=== Styleguide der Berliner Verwaltungen  (Schulungsunterlage) ===
== Zentrale Vorgaben der Landesredaktion ==
Dieses Dokument legt die verbindlichen Richtlinien für Gestaltung und Anordnung der Seiteninhalte innerhalb des Internet-Auftrittes der Berliner Verwaltungen fest. (Stand: 30.01.2007, Aktualisierung durch Landesredaktion Berlin.de) [[Media:Styleguide_1_5_070130.pdf|Download]]


=== Schlagschattenvorlage für den Bilderfries ===
Dieses Dokument beinhaltet grundlegende Informationen und Festlegungen für Internetauftritte und Online-Anwendungen des Landes Berlin. Es ersetzt damit die Hinweisblätter für Verantwortliche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Berlin, den Hinweisen für Online-Anwendungen/-verfahren inklusive Technischer Styleguide sowie die Hinweise für Kampagnen.  
Das ZIP Archiv enthält eine Vorlage  (.psd / .psp), für einen Schlagschatten der in dieser Form lt. Styleguide bei allen Bilderfriesen benutzt werden soll. [[Media:Schlagschatten.zip|Download]]


=== BITV Gesetzblatt ===
Bitte beachten Sie, dass die im Dokument aufgeführten zentralen Vorgaben verbindliche Regeln darstellen, die für alle Einrichtungen der unmittelbaren Verwaltung des Landes Berlin gelten. Werden Leistungen im Rahmen von Web-Auftritten und Online-Anwendungen nicht eigenständig durch die Einrichtungen erbracht, müssen die zentralen Vorgaben bzw. dieses Dokument Bestandteil des Auftrages/der Vergabe werden.
Das Gesetzblatt enthält Richtlinien für die Erstellung von barrierefreien Seiten (BITV). [[Media:gesetzblatt_barrierefrei.pdf|Download]]


=== Imperia7 Kurzdoku (Schulungsunterlage) ===
Dieses Dokument ist daher für den externen Gebrauch bestimmt, barrierefrei und für den Druck vorbereitet. Für den internen Gebrauch finden Sie die Inhalte dieses Dokumentes in einer [http://b-intern.de/sen/rbmskzl/politikfelder/abteilung-ii/landesredaktion-berlin-de/vorgaben-und-hinweise-855112.php|barrierefreien HTML-Version im landesweiten Beschäftigtenportal] in der jeweils aktuellen Version.
Kurzbeschreibung der wichtigsten Arbeitsschritte in Imperia . (Stand 31.07.2006, Aktualisierung durch BerlinOnline) [[Media:imperia7_kurzdoku.pdf|Download]]


=== Benutzerhandbuch Imperia Berlin (Schulungsunterlage) ===
[[Media:20210713_Webauftritte_Anwendungen_Vorgaben_Landesredaktion.pdf|Download (PDF, barrierefrei, 482 KB, Stand: Juli 2021)]]
Imperia Benutzerhandbuch für Berlin.
Das Dokument beschreibt die Bedienung von Imperia aus Sicht eines Redakteurs in der Berliner Verwaltung. (Stand Juni 2004, Aktualisierung durch BerlinOnline) [[Media:benutzerhandbuch_imperia_berlin.pdf|Download]]


=== Ablauf Imperia7 (Schulungsunterlage) ===  
* Kontakt zur [[Landesredaktion]]
Schematische Darstellung der Arbeitsschritte in Imperia  (Stand 31.07.2006) [[Media:ablauf_imperia7.pdf|Download]]
 
== Design-System für Online-Angebote der Berliner Verwaltung ==
 
Seit Sommer 2021 gibt es ein neues, verbindliches Design-System, das das bisherige Landeslayout ablöst. Das Design-System ist für alle Online-Angebote der unmittelbaren Berliner Verwaltung verbindlich und verpflichtend einzusetzen. Mit dem Redaktionssystem Imperia erstellte Auftritte unter Berlin.de erhalten das Layout aus dem Design-System automatisiert. Zur Anwendung des Design-Systems beachten Sie bitte [[Leitfaden_zum_Einsatz_des_neuen_Design-Systems_für_Online-Angebote_der_Berliner_Verwaltung|'''Leitfaden zum Einsatz des neuen Design-Systems''']]. Bei Fragen zur Anwendung treten Sie über die Internetverantwortlichen mit BerlinOnline bzw. der Landesredaktion in Kontakt.
 
== Redaktionshandbuch ==
Dieses Dokument beinhaltet verbindliche Richtlinien und Dokumentation für Imperia und Hinweise für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung der Internet-Auftritte der Berliner Verwaltung im Rahmen des Stadtinformationssystems Berlin.de. (Stand: 15.06.2017, Aktualisierung durch Landesredaktion Berlin.de) [[Media:Redaktionshandbuch_5_5.pdf|Download (optimiert für beidseitigen Ausdruck)]]
 
== Imperia ==
 
Die Dokumentation für Imperia ist im Redaktionshandbuch Berlin.de enthalten.
Download s.o. unter [[#Redaktionshandbuch|Redaktionshandbuch]]
 
== Apps ==
 
=== Leitfaden Apps des Landes ===
Apps - Land Berlin: Hinweise zur Entwicklung und Veröffentlichung (Version 1.3.0, Stand Juni 2017)
[[Media:hinweise_apps_land_berlin.pdf|Download]]
 
=== App Styleguide ===
Styleguide für Apps des Landes (Stand: Mai 2015)
(Hinweis: Zur Veröffentlichung der Apps über die zentralen Store-Accounts des Landes wenden Sie sich -  möglichst vor Beginn der App-Entwicklung - an die Landesredaktion. S.a. Leitfaden Apps des Landes)
[[Media:app-styleguide.pdf|Download]]
 
=== App Datenschutz ===
Orientierungshilfe zu den Datenschutzanforderungen an App-Entwickler und App-Anbieter (2014)
 
Ggf. gibt es eine aktualisierte Version auf den Seiten der Datenschutzbeauftragten bzw. Aufsichtsbehörden der Länder.
 
Das Dokument gilt für Apps aus dem nicht-öffentlichen Bereich. Allerdings kann es zumindest hinsichtlich der dargestellten Grundsätze und rechtlichen Ausführungen zur Orientierung auch für Apps von öffentlichen Stellen dienen. Die Zulässigkeit der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Behörden und andere öffentliche Stellen regeln allerdings die entsprechenden  Datenschutzregelungen, insbesondere das entsprechende Landesdatenschutzgesetz.
[[Media:orientierungshilfe-datenschutz-apps.pdf|Download]]
 
== Allgemeines ==
 
=== Corporate Design des Landes Berlin ===
Das Design-System für Berlin.de bzw. die Online-Angebote der Berliner Verwaltung integriert das seit Januar 2021 gültige neue Markendesign des Landes. Die verpflichtenden Gestaltungsvorgaben für die Bereiche Geschäftsausstattung, Werbemittel (Print und Digital), Social Media, digitale Präsentationen, etc. finden Sie in den [https://www.berlin.de/rbmskzl/service/corporate-design/ Corporate Design Richtlinien bzw. im Markenhandbuch].
 
=== Soziale Netzwerke / Social Media (Handlungsempfehlungen) ===
Für alle Beschäftigten des Landes, die im Rahmen ihres behördlichen Auftrages für die Social-Media-Kommunikation verantwortlich sind, stellt das Social-Media-Team der Senatskanzlei einen [https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/social-media/social-media-der-verwaltung-im-land-berlin-894540.php Leitfaden] bereit, der praktische Orientierung und Hilfe leisten soll.
Kontakt zum Social-Media Referat: https://www.berlin.de/regberlin
 
=== Hinweise zum Anlegen einer Veranstaltung im Veranstaltungskalender ===
[[Media:Leitfaden_Anlegen_einer_Veranstaltung.pdf|Download]] (s.a. Hinweise unter [[Veranstaltungskalender im Intranet]])
 
=== Hinweise zur Administration des Veranstaltungskalenders ===
[[Media:Leitfaden_Administration_Veranstaltungskalender.pdf|Download]] (s.a. Hinweise unter [[Veranstaltungskalender im Intranet]])
 
=== Leitfaden zur Nutzung der Bildagentur Fotolia ===
[[Media:Fotolia-Leitfaden_Version_1.6.pdf|Download]]
 
=== Hinweise zur Nutzung der Bildagentur Depositphotos ===
[[Media:Hinweise_Depositphotos_1.0.pdf|Download]]


=== Anwesenheitsliste (Vorlage für Schulungen) ===
=== Anwesenheitsliste (Vorlage für Schulungen) ===
[[Media:Vorlage_Anwesenheitsliste.pdf|Download]]
[[Media:Vorlage_Anwesenheitsliste.pdf|Download]]


=== Userguide ===
== Dienstleistungsdatenbank (DLDB) ==
Das Dokument beschreibt die Bedienung von Imperia im Allgemeinen aus Sicht eines Redakteurs. (Stand 10.11.2004) [[Media:userguide_10112004.pdf|Download]]
s. Bereich [http://support.berlin.de/wiki/index.php/Kategorie:Dienstleistungsdatenbank Dienstleistungsdatenbank]
 
=== Adminguide ===
Das Dokument beschreibt die Bedienung von Imperia im Allgemeinen aus Sicht das Systemverwalters. (Stand 10.11.2004) [[Media:adminguide_10112004.pdf|Download]]


=== Programguide ===
== Beteiligungsplattform mein.berlin.de ==
Das Dokument beschreibt die Bedienung von Imperia im Allgemeinen aus Sicht das Programmierers von Templates, Flexmodulen, Metaseiten, Plugins. (Stand 10.11.2004) [[Media:programguide_10112004.pdf|Download]]
=== Handreichung zur technischen Einführung von mein.berlin.de ===
Dieses Dokument stellt die zentralen Prozesse auf der Plattform mein.berlin.de dar, beispielsweise zentrale Funktionen, Navigation, Funktionen und Features von standardisierten Beteiligungsprozessen, Grundaufbau und Bedienoberfläche (Stand: Juni 2022). [[Media:Handreichung_meinBerlin.pdf|Download]]

Version vom 17. August 2022, 06:40 Uhr


Hier finden Sie Downloads rund um Internetauftritte des Landes und dem CMS Imperia, vom Styleguide der Berliner Verwaltungen bis hin zu den Imperia Schulungsunterlagen.

Zentrale Vorgaben der Landesredaktion

Dieses Dokument beinhaltet grundlegende Informationen und Festlegungen für Internetauftritte und Online-Anwendungen des Landes Berlin. Es ersetzt damit die Hinweisblätter für Verantwortliche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Berlin, den Hinweisen für Online-Anwendungen/-verfahren inklusive Technischer Styleguide sowie die Hinweise für Kampagnen.

Bitte beachten Sie, dass die im Dokument aufgeführten zentralen Vorgaben verbindliche Regeln darstellen, die für alle Einrichtungen der unmittelbaren Verwaltung des Landes Berlin gelten. Werden Leistungen im Rahmen von Web-Auftritten und Online-Anwendungen nicht eigenständig durch die Einrichtungen erbracht, müssen die zentralen Vorgaben bzw. dieses Dokument Bestandteil des Auftrages/der Vergabe werden.

Dieses Dokument ist daher für den externen Gebrauch bestimmt, barrierefrei und für den Druck vorbereitet. Für den internen Gebrauch finden Sie die Inhalte dieses Dokumentes in einer HTML-Version im landesweiten Beschäftigtenportal in der jeweils aktuellen Version.

Download (PDF, barrierefrei, 482 KB, Stand: Juli 2021)

Design-System für Online-Angebote der Berliner Verwaltung

Seit Sommer 2021 gibt es ein neues, verbindliches Design-System, das das bisherige Landeslayout ablöst. Das Design-System ist für alle Online-Angebote der unmittelbaren Berliner Verwaltung verbindlich und verpflichtend einzusetzen. Mit dem Redaktionssystem Imperia erstellte Auftritte unter Berlin.de erhalten das Layout aus dem Design-System automatisiert. Zur Anwendung des Design-Systems beachten Sie bitte Leitfaden zum Einsatz des neuen Design-Systems. Bei Fragen zur Anwendung treten Sie über die Internetverantwortlichen mit BerlinOnline bzw. der Landesredaktion in Kontakt.

Redaktionshandbuch

Dieses Dokument beinhaltet verbindliche Richtlinien und Dokumentation für Imperia und Hinweise für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung der Internet-Auftritte der Berliner Verwaltung im Rahmen des Stadtinformationssystems Berlin.de. (Stand: 15.06.2017, Aktualisierung durch Landesredaktion Berlin.de) Download (optimiert für beidseitigen Ausdruck)

Imperia

Die Dokumentation für Imperia ist im Redaktionshandbuch Berlin.de enthalten. Download s.o. unter Redaktionshandbuch

Apps

Leitfaden Apps des Landes

Apps - Land Berlin: Hinweise zur Entwicklung und Veröffentlichung (Version 1.3.0, Stand Juni 2017) Download

App Styleguide

Styleguide für Apps des Landes (Stand: Mai 2015) (Hinweis: Zur Veröffentlichung der Apps über die zentralen Store-Accounts des Landes wenden Sie sich - möglichst vor Beginn der App-Entwicklung - an die Landesredaktion. S.a. Leitfaden Apps des Landes) Download

App Datenschutz

Orientierungshilfe zu den Datenschutzanforderungen an App-Entwickler und App-Anbieter (2014)

Ggf. gibt es eine aktualisierte Version auf den Seiten der Datenschutzbeauftragten bzw. Aufsichtsbehörden der Länder.

Das Dokument gilt für Apps aus dem nicht-öffentlichen Bereich. Allerdings kann es zumindest hinsichtlich der dargestellten Grundsätze und rechtlichen Ausführungen zur Orientierung auch für Apps von öffentlichen Stellen dienen. Die Zulässigkeit der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Behörden und andere öffentliche Stellen regeln allerdings die entsprechenden Datenschutzregelungen, insbesondere das entsprechende Landesdatenschutzgesetz. Download

Allgemeines

Corporate Design des Landes Berlin

Das Design-System für Berlin.de bzw. die Online-Angebote der Berliner Verwaltung integriert das seit Januar 2021 gültige neue Markendesign des Landes. Die verpflichtenden Gestaltungsvorgaben für die Bereiche Geschäftsausstattung, Werbemittel (Print und Digital), Social Media, digitale Präsentationen, etc. finden Sie in den Corporate Design Richtlinien bzw. im Markenhandbuch.

Soziale Netzwerke / Social Media (Handlungsempfehlungen)

Für alle Beschäftigten des Landes, die im Rahmen ihres behördlichen Auftrages für die Social-Media-Kommunikation verantwortlich sind, stellt das Social-Media-Team der Senatskanzlei einen Leitfaden bereit, der praktische Orientierung und Hilfe leisten soll. Kontakt zum Social-Media Referat: https://www.berlin.de/regberlin

Hinweise zum Anlegen einer Veranstaltung im Veranstaltungskalender

Download (s.a. Hinweise unter Veranstaltungskalender im Intranet)

Hinweise zur Administration des Veranstaltungskalenders

Download (s.a. Hinweise unter Veranstaltungskalender im Intranet)

Leitfaden zur Nutzung der Bildagentur Fotolia

Download

Hinweise zur Nutzung der Bildagentur Depositphotos

Download

Anwesenheitsliste (Vorlage für Schulungen)

Download

Dienstleistungsdatenbank (DLDB)

s. Bereich Dienstleistungsdatenbank

Beteiligungsplattform mein.berlin.de

Handreichung zur technischen Einführung von mein.berlin.de

Dieses Dokument stellt die zentralen Prozesse auf der Plattform mein.berlin.de dar, beispielsweise zentrale Funktionen, Navigation, Funktionen und Features von standardisierten Beteiligungsprozessen, Grundaufbau und Bedienoberfläche (Stand: Juni 2022). Download