Dokumententypen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<span style="color:red;">DIESER TEXT BEZIEHT SICH AUF DIE OFFENE BETA VON IMPERIA 9, DIE AM 15.08.2012 GESTARTET IST. Bitte beachten Sie, dass es während der offenen Beta von Imperia 9 noch zu Änderung innerhalb der Beginnkonzepte kommen kann. Dieses Dokument hat daher nicht den Status einer abgeschlossenen Dokumentation, vielmehr soll es zur Orientierung während der Übergangsphase dienen.</span>
<span style="color:red;">DIESER TEXT BEZIEHT SICH AUF DIE OFFENE BETA VON IMPERIA 9, DIE AM 15.08.2012 GESTARTET IST. Bitte beachten Sie, dass es während der offenen Beta von Imperia 9 noch zu Änderung innerhalb der Beginnkonzepte kommen kann. Dieses Dokument hat daher nicht den Status einer abgeschlossenen Dokumentation, vielmehr soll es zur Orientierung während der Übergangsphase dienen.</span>


Eine wesentliche Neuerung bei der Bedienung von Imperia 9 betrifft die Frage, wie in Imperia Dokumente angelegt und bearbeitet werden.  Neben der klassischen, aus Imperia 7 bekannten Möglichkeit, Dokumente aus einzelnen Modulen zusammenzustellen, gibt es im neuen Imperia nun die Möglichkeit, Dokumente auf der Basis von Vorlagen herzustellen.  So gibt es etwa eine Vorlage für Übersichtsseiten und für Artikel. Wer es sich einfach machen will, braucht sich künftig also nicht mehr die Frage zu stellen, wie eine Übersichtsseite auszusehen hat; stattdessen kann er einfach auf die neuen Vorlage zurückgreifen. Eine solche Vorlage ist auch der neue Seitentyp „Startseite“,  den wir Ihnen mit Beginn der offenen Beta vorstellen.
Eine wesentliche Neuerung bei der Bedienung von Imperia 9 betrifft die Frage, wie in Imperia Dokumente angelegt und bearbeitet werden.  Neben der klassischen, aus Imperia 7 bekannten Möglichkeit, Dokumente aus einzelnen Modulen zusammenzustellen, gibt es im neuen Imperia nun die Möglichkeit, Dokumente auf der Basis von Vorlagen herzustellen.  So gibt es etwa eine Vorlage für Übersichtsseiten und für Artikel. Wer es sich einfach machen will, braucht sich künftig also nicht mehr die Frage zu stellen, wie eine Übersichtsseite auszusehen hat; stattdessen kann er einfach auf die neuen Vorlage zurückgreifen. Eine solche Vorlage ist auch der neue Seitentyp „Startseite“,  den wir Ihnen mit Beginn der offenen Beta vorstellen.


Folgende Vorlagen haben wir in Imperia 9 zum Start der offenen Beta realisiert:
Folgende Vorlagen haben wir in Imperia 9 zum Start der offenen Beta realisiert:
[[Datei:Auswahl der Dokumententypen beim Neuanlegen.png|600px]]


=== Startseite ===
=== Startseite ===
Zeile 32: Zeile 32:


Beim Seitentyp „Dokument“ handelt es sich um die bekannte Möglichkeit, Seiten aus einzelnen Modulen zusammen zu bauen. Seiten vom Typ „Dokument“ können nicht automatisch in Übersichtsseiten zusammengezogen werden. Für die offene Betaphase stehen lediglich 2 Module zur Verfügung, die bisher in Imperia 7 zur Verfügung standen: das Modul „Text mit Bild“ und das Modul „Überschrift“. Die weiteren Module werden wir im Anschluss an den Start der offenen Betaphase nachreichen.
Beim Seitentyp „Dokument“ handelt es sich um die bekannte Möglichkeit, Seiten aus einzelnen Modulen zusammen zu bauen. Seiten vom Typ „Dokument“ können nicht automatisch in Übersichtsseiten zusammengezogen werden. Für die offene Betaphase stehen lediglich 2 Module zur Verfügung, die bisher in Imperia 7 zur Verfügung standen: das Modul „Text mit Bild“ und das Modul „Überschrift“. Die weiteren Module werden wir im Anschluss an den Start der offenen Betaphase nachreichen.
[[Datei:Auswahl der Dokumententypen beim Neuanlegen.png|600px]]


=== Weitere Dokumenttypen im Anschluss an die offene Betaphase ===  
=== Weitere Dokumenttypen im Anschluss an die offene Betaphase ===  


Im Anschluss an die offene Betaphase wird BerlinOnline noch weitere Dokumententypen veröffentlichen. Unter anderem werden wir einen Dokumententyp bereitstellen, mit dem es auf einfache Weise möglich ist, Bilderstrecken zu erzeugen.
Im Anschluss an die offene Betaphase wird BerlinOnline noch weitere Dokumententypen veröffentlichen. Unter anderem werden wir einen Dokumententyp bereitstellen, mit dem es auf einfache Weise möglich ist, Bilderstrecken zu erzeugen.

Version vom 16. August 2012, 14:38 Uhr

DIESER TEXT BEZIEHT SICH AUF DIE OFFENE BETA VON IMPERIA 9, DIE AM 15.08.2012 GESTARTET IST. Bitte beachten Sie, dass es während der offenen Beta von Imperia 9 noch zu Änderung innerhalb der Beginnkonzepte kommen kann. Dieses Dokument hat daher nicht den Status einer abgeschlossenen Dokumentation, vielmehr soll es zur Orientierung während der Übergangsphase dienen.


Eine wesentliche Neuerung bei der Bedienung von Imperia 9 betrifft die Frage, wie in Imperia Dokumente angelegt und bearbeitet werden. Neben der klassischen, aus Imperia 7 bekannten Möglichkeit, Dokumente aus einzelnen Modulen zusammenzustellen, gibt es im neuen Imperia nun die Möglichkeit, Dokumente auf der Basis von Vorlagen herzustellen. So gibt es etwa eine Vorlage für Übersichtsseiten und für Artikel. Wer es sich einfach machen will, braucht sich künftig also nicht mehr die Frage zu stellen, wie eine Übersichtsseite auszusehen hat; stattdessen kann er einfach auf die neuen Vorlage zurückgreifen. Eine solche Vorlage ist auch der neue Seitentyp „Startseite“, den wir Ihnen mit Beginn der offenen Beta vorstellen.

Folgende Vorlagen haben wir in Imperia 9 zum Start der offenen Beta realisiert:

Startseite

Bei der Startseite handelt es sich um die gemeinsam mit den Arbeitsgruppen erarbeitete Vorlage für die Einstiegsseite einer Behörde. Wie die Startseite von Berlin.de haben auch Behörden künftig die Möglichkeit, Ihre Einstiegsseite mit einem großen Bild zu beginnen und darunter 3 Spalten von Containern zu arrangieren, vermittelst derer ein Überblick über die Inhalte eines Auftritts gegeben werden kann.

Formular

Der neue Seitentyp „Formular“ beinhaltet die Funktionen, die bislang der Formularbaukasten übernommen hat. Wenn Sie ein Formular anlegen, werden sie feststellen, dass ihnen all diejenigen Module zur Verfügung stehen, mittels derer sie bislang Formulare für Ihre Internetauftritte angelegt haben. Wenn Sie mit dem Formularbaukasten vertraut sind, wird Ihnen die Verwendung der neuen Formularseiten sofort eingängig sein.

Artikel

Artikel. Der Seitentyp „Artikel“ soll der Darstellung von einfachen Text- und Bildinhalten dienen. Anstatt die komplizierter zu verwenden Modulseiten zu benutzen, sollten Sie für einfache Inhalte künftig diese Vorlage verwenden.

Pressemitteilung

Den Seitentyp „Pressemitteilung“ hat es bereits in Imperia 7 gegeben. Er dient der Veröffentlichung von Pressemitteilungen, die in das Presseportal des Landes mit einfließen. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der offenen Beta die Pressemitteilungen noch nicht in das Presseportal des Landes veröffentlicht werden. Diese Funktion wird erst dann freigeschaltet, wenn ein Auftritt, den sie betreuen, tatsächlich im neuen Layout veröffentlicht wird.

Die Einbindung von Pressemitteilungen auf anderen Seiten – etwa Ihrer Startseite – erfolgt auch weiterhin über das Modul RSS-Feeds. Das bedeutet, dass sie Pressemitteilungen, die sie in Imperia 9 anlegen, noch nicht automatisch in Ihre Startseiten einbinden können. Für die Einbindung stehen Ihnen wie bisher auch die im Presseportal des Landes bereitgestellten Filtermöglichkeiten zur Verfügung.

Übersichtsseite

Der Seitentyp „Übersichtsseite“ bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Seiten auf einfache Weise in Teaserlisten zusammenzuziehen. Anstatt, wie bisher, Seiten mit Teasern auf Artikelseiten von Hand zu pflegen, können Sie diese Arbeit von den neuen Übersichtsseite automatisch errichten lassen. Bemerkenswert dabei ist, dass die Übersichtsseite neu von Ihnen veröffentlichte Artikel und Dokumente automatisch mit einbezieht. Es ist künftig nicht mehr notwendig, für jede neue Seite die zugehörige Übersichtsseite mit zu bearbeiten.

Dokument

Beim Seitentyp „Dokument“ handelt es sich um die bekannte Möglichkeit, Seiten aus einzelnen Modulen zusammen zu bauen. Seiten vom Typ „Dokument“ können nicht automatisch in Übersichtsseiten zusammengezogen werden. Für die offene Betaphase stehen lediglich 2 Module zur Verfügung, die bisher in Imperia 7 zur Verfügung standen: das Modul „Text mit Bild“ und das Modul „Überschrift“. Die weiteren Module werden wir im Anschluss an den Start der offenen Betaphase nachreichen.

Auswahl der Dokumententypen beim Neuanlegen.png

Weitere Dokumenttypen im Anschluss an die offene Betaphase

Im Anschluss an die offene Betaphase wird BerlinOnline noch weitere Dokumententypen veröffentlichen. Unter anderem werden wir einen Dokumententyp bereitstellen, mit dem es auf einfache Weise möglich ist, Bilderstrecken zu erzeugen.