Bilderdatenbanken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Imperia Support Wiki
(→Bilder Suchmaschinen: www.yotophoto.com gibt's nicht mehr) |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== Bilder Suchmaschinen == | == Bilder Suchmaschinen == | ||
* [http://krazydad.com/colrpickr/ http://krazydad.com/colrpickr] Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern | * [http://krazydad.com/colrpickr/ http://krazydad.com/colrpickr] Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern | ||
− | * [http://labs.systemone.at/retrievr/ http://labs.systemone.at/retrievr] Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern | + | * [http://labs.systemone.at/retrievr/ http://labs.systemone.at/retrievr] Suchmaschine nach Farben und Formen in Flickr-Bildern mit Refenrenzbild, entweder hochladen oder selbst malen |
* [http://color.slightlyblue.com/ http://color.slightlyblue.com] Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern | * [http://color.slightlyblue.com/ http://color.slightlyblue.com] Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern | ||
Version vom 16. November 2011, 10:44 Uhr
Für die Auflockerung von Webseiten und zur Illustration sind Bilder unverzichtbar. Wenn keine eigenen passenden Fotos zur Verfügung stehen, finden Sie oftmals in Bilderdatenbanken geeignetes Material.
Achten Sie aber auf jeden Fall auf die Nutzungsbedinungen und die Copyrightinformationen!
Wichtige Hinweise
- Schauen Sie sich in jedem Fall noch einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen der Datenbanken an. Dort können Sie erkennen, ob das Foto ggf. kostenlos verwendet werden kann und in welcher Art und Weise ein Copyrightvermerk angebracht werden muss. Achten Sie unabhängig der Nutzungsbedingungen der Bilderdatenbank auch auf individuelle Einschränkungen / Hinweise durch den Urheber der Bilder (s. a. Urteil dazu)
- Achtung: Royalty Free heißt nicht lizenzfrei! Es ist eine Lizenzierungsart, in der der Kunde für sämtliche Veröffentlichungen ein einmaliges Honorar zahlt.
- Füllen Sie beim Hochladen der Fotos in die Mediendatenbank unbedingt das Feld Copyright aus, damit diese Information dauerhaft nachvollzogen werden kann.
- Verwenden Sie niemals Fotos, die Sie einfach im Internet finden, ohne die Rechtefrage zu klären.
- Neben der Frage des Nutzungsrechts sind ggf. auch weitere Rechtefragen zu klären (s. Wikipediaartikel zu Bildrechten unter Links).
Links zum Thema Bilderrecht
- Nutzungsrechte an Bildern (Splitter Artikel) (pdf)
- Lizenzierungen von Fotos (Wikipedia)
- Bildrechte (Wikipedia)
- Fotorecht mit den Schwerpunkten Urheber-, Internet- und Bildnisrecht
- Bilderklau im Internet - Was kann ein Betroffener tun?
Bilderdatenbanken
Lesen Sie in jedem Fall die Nutzungsbedinungen der Datenbanken genau durch!
- www.aboutpixel.de
- www.photocase.de
- www.pixelio.de früher Pixelquelle
- BerlinImages
- www.piqs.de
- www.corbis.com
- Bilderdienst des Bundestages
- www.fotocommunity.de/
- www.webshots.com/
- www.sxc.hu/
- www.freeimages.co.uk/
- www.72px.de/
- www.fotodatenbank.com/
- www.flickr.com
- www.photographica.org/
- Fotolia Bilder ab 1 EUR
- http://commons.wikimedia.org/
- http://morguefile.com/
- http://www.rgbstock.com
Bilder Suchmaschinen
- http://krazydad.com/colrpickr Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern
- http://labs.systemone.at/retrievr Suchmaschine nach Farben und Formen in Flickr-Bildern mit Refenrenzbild, entweder hochladen oder selbst malen
- http://color.slightlyblue.com Suchmaschine nach Farben in Flickr-Bildern
Cliparts
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |