Bilderdatenbanken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
* [http://www.photographica.org/ www.photographica.org/]
* [http://www.photographica.org/ www.photographica.org/]
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite http://commons.wikimedia.org/]
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite http://commons.wikimedia.org/]
[[Category:Design]] [[Category:Imperia]]

Version vom 23. April 2007, 08:48 Uhr

Für die Auflockerung von Webseiten und zur Illustration sind Bilder unverzichtbar. Wenn keine eigenen passenden Fotos zur Verfügung stehen, finden Sie oftmals in Bilderdatenbanken geeignetes Material.

Achten Sie aber auf jeden Fall auf die Nutzungsbedinungen und die Copyrightinformationen!


Wichtige Hinweise

  • Schauen Sie sich in jedem Fall noch einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen der Datenbanken an. Dort können Sie erkennen, ob das Foto ggf. kostenlos verwendet werden kann und in welcher Art und Weise ein Copyrightvermerk angebracht werden muss.
  • Achtung: Royalty Free heißt nicht lizenzfrei! Es ist eine Lizenzierungsart, in der der Kunde für sämtliche Veröffentlichungen ein einmaliges Honorar zahlt.
  • Füllen Sie beim Hochladen der Fotos in die Mediendatenbank unbedingt das Feld Copyright aus, damit diese Information dauerhaft nachvollzogen werden kann.
  • Verwenden Sie niemals Fotos, die Sie einfach im Internet finden, ohne die Rechtefrage zu klären.

Links zum Thema Bilderrecht

Bilderdatenbanken

Lesen Sie in jedem Fall die Nutzungsbedinungen der Datenbanken genau durch!