Bilderdatenbanken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperia Support Wiki
Zeile 9: Zeile 9:
<div style="background:#fff5ee; margin:1em auto; padding:1em; border:1px solid red;width:75%;">
<div style="background:#fff5ee; margin:1em auto; padding:1em; border:1px solid red;width:75%;">


* Schauen Sie sich in jedem Fall noch einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen der Datenbanken an. Dort können Sie erkennen, ob das Foto ggf. kostenlos verwendet werden kann und in welcher Art und Weise ein Copyrightvermerk angebracht werden muss.
* Schauen Sie sich in jedem Fall noch einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen der Datenbanken an. Dort können Sie erkennen, ob das Foto ggf. kostenlos verwendet werden kann und in welcher Art und Weise ein Copyrightvermerk angebracht werden muss. Achten Sie unabhängig der Nutzungsbedingungen der Bilderdatenbank auch auf individuelle Einschränkungen / Hinweise durch den Urheber der Bilder (s. a. [http://www.dr-bahr.com/news/regelungen-zur-rechteeinraeumung-muessen-bei-online-foto-datenbank-aboutpixelde-deutlich-sein.html Urteil dazu])
* Achtung: Royalty Free heißt nicht lizenzfrei! Es ist eine Lizenzierungsart, in der der Kunde für sämtliche Veröffentlichungen ein einmaliges Honorar zahlt.
* Achtung: Royalty Free heißt nicht lizenzfrei! Es ist eine Lizenzierungsart, in der der Kunde für sämtliche Veröffentlichungen ein einmaliges Honorar zahlt.
* Füllen Sie beim Hochladen der Fotos in die Mediendatenbank unbedingt das Feld Copyright aus, damit diese Information dauerhaft nachvollzogen werden kann.
* Füllen Sie beim Hochladen der Fotos in die Mediendatenbank unbedingt das Feld Copyright aus, damit diese Information dauerhaft nachvollzogen werden kann.

Version vom 17. August 2009, 13:27 Uhr

Für die Auflockerung von Webseiten und zur Illustration sind Bilder unverzichtbar. Wenn keine eigenen passenden Fotos zur Verfügung stehen, finden Sie oftmals in Bilderdatenbanken geeignetes Material.

Achten Sie aber auf jeden Fall auf die Nutzungsbedinungen und die Copyrightinformationen!


Wichtige Hinweise

  • Schauen Sie sich in jedem Fall noch einmal die aktuellen Nutzungsbedingungen der Datenbanken an. Dort können Sie erkennen, ob das Foto ggf. kostenlos verwendet werden kann und in welcher Art und Weise ein Copyrightvermerk angebracht werden muss. Achten Sie unabhängig der Nutzungsbedingungen der Bilderdatenbank auch auf individuelle Einschränkungen / Hinweise durch den Urheber der Bilder (s. a. Urteil dazu)
  • Achtung: Royalty Free heißt nicht lizenzfrei! Es ist eine Lizenzierungsart, in der der Kunde für sämtliche Veröffentlichungen ein einmaliges Honorar zahlt.
  • Füllen Sie beim Hochladen der Fotos in die Mediendatenbank unbedingt das Feld Copyright aus, damit diese Information dauerhaft nachvollzogen werden kann.
  • Verwenden Sie niemals Fotos, die Sie einfach im Internet finden, ohne die Rechtefrage zu klären.
  • Neben der Frage des Nutzungsrechts sind ggf. auch weitere Rechtefragen zu klären (s. Wikipediaartikel zu Bildrechten unter Links).

Links zum Thema Bilderrecht

Bilderdatenbanken

Lesen Sie in jedem Fall die Nutzungsbedinungen der Datenbanken genau durch!

Bilder Suchmaschinen


Icon-Rechtshinweis-blau2-Asio.png Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen!