Auto-Teaser

Aus Imperia Support Wiki

Der Auto-Teaser stellt automatisch Inhalte aus einer angegebenen Rubrik dar. Der Auto-Teaser kann auf Start- und Übersichtsseiten verwendet werden.

Darstellung in Imperia

Auto-Teaser auf der Übersichtsseite

Land-autoteaser-1.png

Auto-Teaser auf der Startseite

Land-autoteaser-2.png

Einstellungen

Wie bei fast allen Modulen, kann für den Auto-Teaser eine Überschrift und dazu ein Anker eingetragen werden. Die Überschrift des Moduls wird in der Schriftgröße H2 dargestellt. Wenn die Teaser-Ansicht gewählt wurde, werden die Teaser-Überschriften in H3 dargestellt.

Suchpfad

Die wichtigste Eingabe ist der Such-Pfad. Dort legen Sie fest, aus welcher Rubrik die Dokumente angezeigt werden sollen. Den Pfad bestimmen Sie mit Hilfe des Linkstools. Sie wählen einfach eine Seite aus der gewünschten Rubrik aus. Damit wird der Pfad für den Auto-Teaser generiert.

Wenn Sie nur Teaser aus der gewählten Rubrik und nicht aus den Unterrubriken anzeigen lassen möchten, haken Sie die Checkbox unterhalb des Linktools an.

Zusätzlich zur Rubrik können Sie auch die Teaser anhand von Stichworten filtern. Dort ist zu beachten, dass alle eingetragenen Worte exakt so in den Dokumenten als Stichworte eingetragen sein müssen. Wenn mehrere Stichworte im Suchfeld eingetragen sind, müssen auch alle im Stichwortfeld des Dokument stehen.

Dokumententyp

Die zweite wichtige Auswahl ist der Dokumententyp. Sie können in den Rubriken verschiedene Dokumententypen anlegen. Sie haben bei der Anzeige die Wahl zwischen Standard-Artikel, Pressemeldung und Übersichtsseiten. Die Art der Seite können Sie am Dateinamen ablesen. Bei den Übersichtsseiten handelt es sich um die index.php Dateien. Hier gibt es noch eine Unterscheidung zwischen Übersichtsseiten und Themen-Übersichtsseiten. Themen-Übersichtsseiten werden nicht im Auto-Teaser angezeigt.

Anzahl und Darstellungsform

Die Anzahl der anzuzeigenden Teaser und die Darstellungsform richten sich danach, auf welchem Seiten-Typ der Auto-Teaser eingebunden ist. Auf der Übersichtsseite können Sie bis zu 50 Dokumente als Teaser oder als Liste anzeigen lassen.

Auf der Startseite dürfen höchstens fünf Dokumente als Liste dargestellt werden. Eine Darstellung mit Bildern als Teaser ist auf der Startseite nicht möglich.

Sortierung und zeitliche Begrenzung

Die Sortierung kann nach Titel alphabetisch, Erstellungs-, Aktualisierungs- oder Veröffentlichungsdatum auf- und absteigend oder nach Sortierfeld alphabetisch erfolgen.

Neben der Sortierung kann auch eine zeitliche Begrenzung festgelegt werden. Hier kann festgelegt werden, dass nur Seiten, die sich innerhalb eines festgelegten Zeitraums befinden. Als Zeitraum können 1, 2, 3 oder 4 Wochen eingestellt werden. Das Datum, welches danach begrenzt werden soll, kann der Erstellungs-, Änderungs- oder Veröffentlichungszeitpunkt sein. Die Einstellungen könnten wie folgt aussehen:

  • In der Rubrik befinden sich alle Pressemeldungen des aktuellen Jahres.
  • Auf der Startseite des Pressebereichs sollten immer nur aktuelle Meldungen stehen. Dafür wird im Auto-Teaser bei der zeitlichen Begrenzung bspw. im ersten Feld "1 Woche" und im zweiten "Veröffentlichungsdatum" eingestellt.
  • Jetzt werden im Auto-Teaser nur Meldungen angezeigt, die innerhalb der letzten Woche veröffentlicht wurden.

Blättern

Auf der Übersichtsseite haben Sie die Möglichkeit eine Pager zum Blättern einzustellen. Wenn Sie die Checkbox anhaken, wird unterhalb der Dokumente der Pager angezeigt.

Der Pager wird nur angezeigt, wenn die darzustellende Anzahl an Dokumenten die eingestellte Anzahl an Dokumenten übersteigt. Dazu ein Beispiel zur Verdeutlichung:

  • Sie haben 35 Artikel in Ihrer Rubrik, die Sie mit dem Auto-Teaser anzeigen lassen möchten.
  • Sie stellen die Anzahl an Dokumenten auf 20 ein. Diese werden auf der Seite immer angezeigt.
  • Wenn Sie den Pager anschalten, werden immer noch 20 Dokumente auf der Seite angezeigt und unterhalb derer ein Pager zum Blättern zur zweiten Seite.

Sobald der Pager angeschaltet ist, sind alle verfügbaren Dokumente für den Nutzer durch Blättern erreichbar.

Der Pager ist in allen Darstellungsformen möglich. Allerdings können nicht mehrere Auto-Teaser mit der Ansicht "Teaser" und angeschaltetem Pager auf einer Seite genutzt werden. Wenn die Einstellung versucht wird, wird eine Hinweismeldung angezeigt und die Einstellung ist nicht möglich. Bei den beiden anderen Ansichten können beliebig viele Auto-Teaser mit Pager auf einer Seite angelegt werden.

Auf der Startseite ist kein Blättern möglich.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass der Auto-Teaser keine Textile-Syntax anzeigen kann. Wenn Sie bei den Dokumenten einen Teasertext eintragen, sollten keine Textile enthalten sein. Die Zeichen werden ohne Umwandlung angezeigt.

Der Auto-Teaser funktioniert nur, wenn in der Rubrik mindestens eine Seite vorhanden ist. Wenn Sie gerade die einzige Seite (Übersichtsseite) der Rubrik erstellen, müssen Sie die Seite einmal freischalten und wieder reimportieren, damit Sie beim Linktool verfügbar ist.

Keywords: Übersicht Auto-Teaser, land_autoteaser