Auto-Teaser: Unterschied zwischen den Versionen
K (Nlippoldt verschob Seite Übersicht Auto-Teaser (land autoteaser) nach Auto-Teaser: Modul wurde umbenannt) |
K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Bild:land-autoteaser-1.png]] | [[Bild:land-autoteaser-1.png]] | ||
− | + | ===Suchpfad=== | |
− | Die | + | Die wichtigste Eingabe ist der Such-Pfad. Dort legen Sie fest, aus welcher Rubrik die Dokumente angezeigt werden sollen. Den Pfad bestimmen Sie mit Hilfe des Linkstools. Sie wählen einfach eine Seite aus der gewünschten Rubrik aus. Damit wird der Pfad für den Auto-Teaser generiert. |
− | + | Wenn Sie nur Teaser aus der gewählten Rubrik und nicht aus den Unterrubriken anzeigen lassen möchten, haken Sie die Checkbox unterhalb des Linktools an. | |
− | Die Sortierung kann alphabetisch | + | Zusätzlich zur Rubrik können Sie auch die Teaser anhand von Stichworten filtern. Dort ist zu beachten, dass alle eingetragenen Worte exakt so in den Dokumenten als Stichworte eingetragen sein müssen. Wenn mehrere Stichworte eingetragen sind, müssen auch '''alle''' im Stichwortfeld des Dokument stehen. |
+ | |||
+ | ===Dokumententyp=== | ||
+ | |||
+ | Die zweite wichtige Auswahl ist der Dokumententyp. Sie können in den Rubriken verschiedene Dokumententypen anlegen. Sie haben bei der Anzeige die Wahl zwischen Standard-Artikel und Pressemeldung. Die Art der Seite können Sie am Dateinamen ablesen. | ||
+ | |||
+ | ===Anzahl und Darstellungsform=== | ||
+ | |||
+ | Die Anzahl der anzuzeigenden Teaser und die Darstellungsform richten sich danach, auf welchem Seiten-Typ der Auto-Teaser eingebunden ist. Auf der Übersichtsseite können Sie bis zu 50 Dokumente als Teaser oder als Liste anzeigen lassen. Auf der Startseite dürfen höchstens fünf Dokumente als Liste dargestellt werden. | ||
+ | |||
+ | ===Sortierung=== | ||
+ | |||
+ | Die Sortierung kann nach Titel alphabetisch, Erstellungs- oder Aktualisierungsdatum auf- und absteigend oder nach Sortierfeld alphabetisch erfolgen. Die Eingabe einer Überschrift ist optional. | ||
+ | |||
+ | ===Hinweise=== | ||
Bitte beachten Sie, dass der Auto-Teaser keine Textile-Syntax anzeigen kann. Wenn Sie bei den Dokumenten einen Teasertext eintragen, sollten keine Textile enthalten sein. Diese werden ohne Umwandlung angezeigt. | Bitte beachten Sie, dass der Auto-Teaser keine Textile-Syntax anzeigen kann. Wenn Sie bei den Dokumenten einen Teasertext eintragen, sollten keine Textile enthalten sein. Diese werden ohne Umwandlung angezeigt. |
Version vom 1. November 2013, 17:38 Uhr
Der Auto-Teaser stellt automatisch Inhalte aus einer angegebenen Rubrik dar. Der Auto-Teaser kann auf Start- und Übersichtsseiten verwendet werden.
Suchpfad
Die wichtigste Eingabe ist der Such-Pfad. Dort legen Sie fest, aus welcher Rubrik die Dokumente angezeigt werden sollen. Den Pfad bestimmen Sie mit Hilfe des Linkstools. Sie wählen einfach eine Seite aus der gewünschten Rubrik aus. Damit wird der Pfad für den Auto-Teaser generiert.
Wenn Sie nur Teaser aus der gewählten Rubrik und nicht aus den Unterrubriken anzeigen lassen möchten, haken Sie die Checkbox unterhalb des Linktools an.
Zusätzlich zur Rubrik können Sie auch die Teaser anhand von Stichworten filtern. Dort ist zu beachten, dass alle eingetragenen Worte exakt so in den Dokumenten als Stichworte eingetragen sein müssen. Wenn mehrere Stichworte eingetragen sind, müssen auch alle im Stichwortfeld des Dokument stehen.
Dokumententyp
Die zweite wichtige Auswahl ist der Dokumententyp. Sie können in den Rubriken verschiedene Dokumententypen anlegen. Sie haben bei der Anzeige die Wahl zwischen Standard-Artikel und Pressemeldung. Die Art der Seite können Sie am Dateinamen ablesen.
Anzahl und Darstellungsform
Die Anzahl der anzuzeigenden Teaser und die Darstellungsform richten sich danach, auf welchem Seiten-Typ der Auto-Teaser eingebunden ist. Auf der Übersichtsseite können Sie bis zu 50 Dokumente als Teaser oder als Liste anzeigen lassen. Auf der Startseite dürfen höchstens fünf Dokumente als Liste dargestellt werden.
Sortierung
Die Sortierung kann nach Titel alphabetisch, Erstellungs- oder Aktualisierungsdatum auf- und absteigend oder nach Sortierfeld alphabetisch erfolgen. Die Eingabe einer Überschrift ist optional.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass der Auto-Teaser keine Textile-Syntax anzeigen kann. Wenn Sie bei den Dokumenten einen Teasertext eintragen, sollten keine Textile enthalten sein. Diese werden ohne Umwandlung angezeigt.