Archiv
Die Funktionsweise des Archivs ist identisch mit der aus Imperia 7. Im Archiv werden zurückliegende Versionen der Dokumente gespeichert. Bei Bedarf können diese wieder auf den Schreibtisch geholt, bearbeitet und freigeschaltet werden.
Die Versionen können mindestens ein Jahr zurückverfolgt werden. Dabei werden nur die freigeschalteten Dokumentversionen gespeichert. Zwischengespeicherte Fassungen werden nicht so lange vorgehalten.
Die Navigation im Archiv funktioniert wie folgt. Es wird immer nur die aktuelle Rubrik mit Ihren direkten Unterrubriken und Seiten angezeigt.
Wenn Sie auf eine Unterrubrik klicken, werden alle anderen gleichwertigen Rubriken ausgeblendet und die Unterrubriken und Seiten der gewählten Rubrik angezeigt.
Wenn Sie wieder eine Ebene höher möchten, müssen Sie auf die übergeordnete Rubrik klicken und Sie sehen wieder die dazugehörenden Unterrubriken und Seiten. Im Screenshot wäre das die Rubrik BO-Test.
Dokument / Dokumentenversion aus dem Archiv importieren
Zum Importieren eines Dokument oder einer Version des Dokumentes bewegen Sie die Maus über das Dokument bzw. die Version. Dann erscheinen auf der rechten Seite verschiedene Symbole, mit denen Sie unter anderem das Dokument importieren können. Zum Importieren nutzen Sie das Icon ganz links.
Zum Importieren müssen zwei Dialoge bestätigt werden. Als erstes erfolgt die Zustimmung, dass das Dokument aus dem Archiv importiert wird. Dort können Einträge für die History hinterlegt werden. Danach folgen die Metainformationen, wo Sie ggf. die Seitenüberschrift und das Freischalt- und Löschdatum ändern können. Der Seitentitel kann auch im folgenden Bearbeitenschritt geändert werden.
Dokument löschen
Im Archiv können die Dokumente und Versionen gelöscht werden. Das ist wichtig, wenn die Rubrik entfernt werden soll. Das kann nur durchgeführt werden, wenn keine Dokumente mehr enthalten sind.
Das Löschen wird mit dem Betätigen des Kreuzicons durchgeführt. Zuerst erscheint ein kleines Popupfenster, wo die Sie bestätigen müssen, dass Sie diese Dokument löschen möchten. Wenn Sie das getan haben, erscheint ein Fenster, wo das zu löschende Dokument noch einmal angezeigt wird.
Wenn Sie dieses Fenster mit Okay bestätigen, wird das Dokument komplett gelöscht.
Wenn das Dokument freigeschaltet ist, gibt es immer eine Version, die ein kleines Schutzschildicon besitzt.
Das ist die aktuell freigeschaltete Version des Dokuments, die nicht gelöscht werden kann. Wenn Sie diese Dokument löschen möchten, muss es erst vom Livesystem entfernt werden.