Änderungshistorie Imperia: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Geplante Änderungen == | == Geplante Änderungen == | ||
== Änderungen in 2014 == | |||
=== Dezember === | |||
==== Version 01.03.00 - 10.12.2014 ==== | |||
'''Liveseiten''' | '''Liveseiten''' | ||
Zeile 42: | Zeile 49: | ||
* Die ausgelöste Suche bei Schlagwortseiten in der SimpleSearch funktioniert jetzt auch mit Leerzeichen und Umlauten. | * Die ausgelöste Suche bei Schlagwortseiten in der SimpleSearch funktioniert jetzt auch mit Leerzeichen und Umlauten. | ||
* Der Doppelpunkt unter dem iFrame Modul wurde entfernt. | * Der Doppelpunkt unter dem iFrame Modul wurde entfernt. | ||
==== Version 01.02.02 - 09.12.2014 ==== | ==== Version 01.02.02 - 09.12.2014 ==== |
Version vom 11. Dezember 2014, 08:19 Uhr
In diesem Artikel werden die Änderungen und Erneuerungen aufgeführt, die an Imperia 9 vorgenommen werden. Auch neue Artikel im Support-Wiki zu Imperia 9 werden hier veröffentlicht.
Legende:
- Liveseiten = Änderungen dieser Kategorie betreffen die Seiten, die die Nutzer im Internet sehen können
- Imperia 9 = Änderungen dieser Kategorie betreffen das Redaktionssystem Imperia 9 und können sich dadurch natürlich nach der Freischaltung auf die Liveseiten auswirken
- Migration = Veränderungen an Imperia 9 und Imperia 7 für die Migration
- Fehlerbehebung = behobene Fehler sowohl auf den Liveseiten als auch in Imperia 9
Geplante Änderungen
Änderungen in 2014
Dezember
Version 01.03.00 - 10.12.2014
Liveseiten
- Der Hinweis auf Pflichtfelder wird besser dargestellt.
- Wenn in einem Formular ein Text/Bild Modul vor einem Blocktrenner verwendet wird, ist der Abstand dazwischen jetzt geringer.
Imperia 9
- neue Imperia-Version 9.2.6
- Flexmodule können dauerhaft minimiert werden.
- Das Modul Video/Audio kann auf der Startseite verwendet werden.
- Änderungen bei Formularen im Reiter "Formular-Ende":
- Beim ersten Anlegen eines Formulars werden die Absender-Angaben je nach Formulartyp voreingestellt. Wenn später der Formulartyp geändert wird, bleiben die Einstellungen der Absender-Angaben unverändert. Folgende Absender-Angaben werden voreingestellt
- Einfaches Kontaktformular - aktivierte Absender-Angaben sind Betreff; Eingabefeld "Ihre Nachricht"; Name; Adresse, Postleitzahl, Ort; Telefon; E-Mail; Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" steht auf "Anzeigen mit 'Nein' als Voreinstellung"
- E-Mail Versand - aktivierte Absender-Angaben ist E-Mail; Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" steht auf "Anzeigen mit 'Nein' als Voreinstellung"
- Datenbank-Frontend - keine aktivierten Absender-Angaben; Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" steht auf "Nicht anzeigen"
- Umfrage - keine aktivierten Absender-Angaben; Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" steht auf "Nicht anzeigen"
- Die Position einiger Felder wurde geändert.
- Die Auswahl "Wünschen Sie eine Antwort" befindet sich jetzt im zweiten Reiter unter den Absenderangaben.
- Die Einstellungen für die E-Mail und das Absenden befinden sich alle im zweiten Reiter auf der rechten Seite.
- Das Feld "Text unterhalb des Formulars" kann auch im Datenbank-Ende editiert werden.
- Die Links der Eingabefelder "Felder im Db-Editor gegen Bearbeitung sperren" und "Feldnamen /-IDs für die Auswertung" sind jetzt Buttons.
- Das Ende einer Umfrage wird jetzt mit einem Kalender festgelegt.
- Beim ersten Anlegen eines Formulars werden die Absender-Angaben je nach Formulartyp voreingestellt. Wenn später der Formulartyp geändert wird, bleiben die Einstellungen der Absender-Angaben unverändert. Folgende Absender-Angaben werden voreingestellt
- Das Flexmodul Auswahlfeld können die Optionen wahlweise neben- oder untereinander angezeigt werden.
- Im Kontakt Modul in der Sidebar kann eine E-Mailadresse für den Empfang von signierten E-Mail gekennzeichnet werden. Dazu kann noch eine Erklärungsseite unterhalb der E-Mailadresse verlinkt werden.
Fehlerbehebung
- Das Freischalt- und Löschdatum wird jetzt wieder beim Bearbeiten im Reiter Meta angezeigt.
- Die Übersichtsseiten und Gruppierungen in der SimpleSearch wurden umbenannt in Schlagwortseiten und A-Z-Listen.
- Die Schlagwortseiten und A-Z-Listen in der SimpleSearch übernehmen die ggf. händisch festgelegten Optionsnamen.
- Die ausgelöste Suche bei Schlagwortseiten in der SimpleSearch funktioniert jetzt auch mit Leerzeichen und Umlauten.
- Der Doppelpunkt unter dem iFrame Modul wurde entfernt.
Version 01.02.02 - 09.12.2014
Fehlerbehebung
- Beim Reimportieren von Bildern und PDFs wird vor dem Speichern geprüft, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
November
Version 01.02.01 - 25.11.2014
Liveseiten
- Bei Formularen wird der Satz "Zur Beachtung: Eine Beantwortung Ihrer E-Mail ist nur möglich, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift angeben." ausgeblendet, wenn die Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" deaktiviert ist.
Version 01.02.00 - 19.11.2014
Liveseiten
- Der Link im Download-Modul zum Herunterladen der Datei öffnet sich in einem neuen Fenster.
- Bei Formularen wird ein Timer angezeigt, der dem Nutzer sagt, wie viel Zeit er noch zum Ausfüllen des Formulars hat. Wenn die Zeit abgelaufen ist, muss das Formular zur Sicherheit zwei Mal abgeschickt werden, damit der Versandt funktioniert.
- Videos werden nicht mehr beim Öffnen der Seite bereits geladen, sondern erst, wenn der Nutzer auf den Play-Button drückt.
- Redaktionell gepflegte Fehler- und Erfolgsmeldungen beim Absenden von Formularen werden in einer grünen bzw. roten Box angezeigt. Damit wird die Meldung für den Nutzer deutlicher sichtbar.
- Bei Umfragen werden Hinweise, bspw. die Teilnehmeranzahl oder eine bereits erfolgte Teilnahme, in einer blauen Box angezeigt.
Imperia 9
- Das Modul Logogalerie ist auch für Artikel, Übersichtsseiten und Themen-Übersichtsseiten verfügbar. Es befindet sich im neuen Reiter "Footer".
- Das Modul Text/Bild erhält eine neue Auswahl, damit das Bild in freier Größe über die maximale Breite der Seite angezeigt werden kann. Der graue Hintergrund wird immer über die gesamte Breite der Seite angezeigt, auch wenn das Bild nicht so breit ist. Der Text wird dann unterhalb der Bildbox sichtbar.
- Im Formular kann noch ein weiteres Absenderfeld zur Validierung der E-Mailadresse eingefügt werden. Diese Feld muss den selben Wert, wie das E-Mailfeld aus den Absenderangaben enthalten. Die Validierung sollte nur angeschaltet werden, wenn auch das E-Mailfeld angehakt ist.
- Beim Zwischenspeichern und beim Wechseln der Reiter wird das Feld "Seitenüberschrift" geprüft. Dieses Feld darf nicht leer sein, ansonsten erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Die Textile-Icons für hochgestellt und tiefgestellt fügen vor dem markierten Buchstaben ein Leerzeichen ein. Ohne das führende Leerzeichen wird die Syntax nicht in die gewünschte Formatierung umgewandelt.
Fehlerbehebung
- Rubriken mit der selben Priorität werden beim Rubriken bearbeiten angezeigt. Um eine gewünschte Reihenfolge herzustellen, müssten alle Rubriken verschiedene Prioritäten besitzen.
- Sortierung in der A-Z Liste erfolgt jetzt nach DIN 5007 Variante 2. Weitere Informationen dazu stehen auf der Wiki Seite A-Z Liste.
- Bei der druckbaren Zusammenfassung von Formularen wird der Dateiname im Dateiupload-Feld angezeigt.
- Beim Anlegen von neue Rubriken werden die &-Zeichen wieder korrekt als Minus in die URL übernommen.
Oktober
Version 01.01.01 - 30.10.2014
Fehlerbehebung
- Fehlerhafte Anzeige der Fahrverbindungen mit Adressen, die Leerzeichen enthalten, wurde behoben.
- Layoutfehler bei der Suche ohne Suchbegriff wurden behoben.
Version 01.01.00 - 22.10.2014
Liveseiten
- Bei Formularen mit Datenbank-Ende können in der Datenbank auch Dateianhänge gespeichert werden. Damit dies funktioniert bitte das Formular noch einmal freischalten.
Imperia 9
- neue Imperia Version 9.2.5
- Im Kontakt-Modul kann eingestellt werden, dass die ÖPNV Verbindungen automatisch angezeigt werden.
- Der InternetExplorer 8 zeigt eine Warnmeldung, dass der Browser nur noch bis Ende 2014 unterstützt wird.
- Für Presserubriken kann eine Voreinstellung für das SocialWidget getroffen werden. Damit kann das Widget automatisch auf allen neuen Seite angeschaltet werden. Bereits erstellte Seiten sind von dieser Änderung nicht betroffen. Achtung: Die Einstellung muss für jede Rubrik einzeln durchgeführt werden. Die Einstellung hat in nicht-Presserubriken keine Wirkung.
Fehlerbehebung
- Bei Formularen mit Seitenumbruch werden jetzt auch im IE die Pflichtfelder korrekt geprüft.
- Die Zeichenbegrenzung bei der Veröffentlichung zu Twitter wurde an die aktuelle Twittervorgaben angepasst.
- Im Alternativtext von Bildern wird die Verlinkung nicht mehr angezeigt.
- Probleme mit der Verlinkung im Wappen wurden behoben.
- Das Anlegen von Unterrubriken im IE9 ist jetzt wieder ohne Probleme möglich.
September
Version 01.00.00 - 24.09.2014
Liveseiten
- Die Druckseite bei Formularen wurde an die Zusammenfassung vor dem Absenden angepasst.
- Es ist möglich für einen gesamten Auftritt ein Feedbackformular anzulegen. Die Pflege der Empfängeradresse und das Anschalten passiert im Dokument Metanavigation im Reiter "Elemente/Navigation in der Fußzeile".
- PDF-Dokumente werden in der Statistik erfasst.
- Eine Aktualisierung der CSV der SimpleSearch ist wieder außerhalb von Imperia möglich.
- Optische Anpassung der Newsletter An- und Abmeldeformulare an den Formularbaukasten.
- Pressemitteilungen aus den Senatssitzungen werden vom Presse- und Informationsamt veröffentlicht. Zukünftig werden zusätzlich die Fachverwaltungen mit erfasst, so dass die Senatsmitteilungen auch bei der Suche nach den Fachverwaltungen im Presseportal und in den darauf basierenden RSS bspw. auf der Startseite der Fachverwaltung angezeigt werden.
Imperia 9
- Es gibt eine neues Modul für Partnerlogos auf der Startseite.
- Das RSS-Modul kann in einer tabellarischen Ansicht ohne Kategorieanzeige genutzt werden.
- Die SimpleSearch kann jetzt ohne Suche als reine Tabelle mit allen Einträgen (ohne Pager) dargestellt werden.
Fehlerbehebung
- Bei der SimpleSearch ist jetzt wieder die Bearbeitung von Einträgen und das Hochladen von CSV Dateien außerhalb von Imperia möglich.
- Beim Hochladen von Dokumenten in Imperia wird im Dateiname die Eingabe eines Punktes abgefangen. Der Punkt wird automatisch durch ein Minus ersetzt.
- Ausgeblendete Rubriken werden nicht mehr im Breadcrumb angezeigt.
- Das Modul Tabellenliste wird im Pressenewsletter des LPD angezeigt.
- Probleme beim Linktool zum alternativen Navigationslink wurden behoben.
- Fehler beim Titel-Feld im Kartenmodul wurden behoben. Jetzt ist auch die Eingabe von einfachen Anführungszeichen möglich.
- Rechtschreibfehler im Formular behoben.
- Verlinkung im Kopf vom Newsletter zeigen wieder auf die korrekte Seite.
- Problem beim Generieren eines PDFs aus einer SimpleSearch wurde behoben.
- Probleme im IE9 beim Seitenumbruch im Formular wurden behoben.
- Die Ansicht der E-Mail von Formularen wurde wieder als Tabelle gestaltet.
Migration
- Probleme bei der Migration von Formularen wurden behoben.
10.09.2014
Liveseiten
- Bei den Zusammenstellungen aus der Dienstleistungsdatenbank wurde die Einschränkung nur nach Bezirk deaktiviert. Es muss also zusätzlich noch mindestens eine Behörde, ein Standorte oder eine Dienstleistung ausgewählt werden, damit eine Zusammenstellung angezeigt wird. Die Einschränkung der Standorte in der Bearbeitungsansicht bleibt weiter bestehen.
Imperia 9
- Über den Punkt Menü --> Benutzerkonto --> Profil kann jetzt ein eigenes Passwort eingetragen werden. Es müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden, die direkt bei der Eingabe überprüft werden. Wenn das Passwort nicht die Kriterien erfüllt, wird eine Fehlermeldung beim Speichern angezeigt.
- Der Auto-Teaser kann Inhalte für einen definierten Zeitraum anzeigen. Damit können Elemente aus den letzten 1, 2 oder 4 Wochen angezeigt werden.
- Die Anzeige "Wünschen Sie eine Antwort" kann im Formular (Standard, Kontakt und Datenbank) manuell an- und abgeschaltet werden.
- Beim Formularbaukasten sind die einzelnen Absenderangaben-Felder einzeln anwählbar. Ebenso ist für jedes Feld separat einstellbar, ob es ein Pflichtfeld ist. Achtung: Wenn alte Formulare erneut bearbeitet werden, sollten Sie die neuen Angaben kontrollieren (im zweiten Tab im Reiter "Formular-Ende")!
- Für das Eingabefeld mit dem Format "Datum" kann im zweiten Reiter ein Anfangs- und ein Endjahr eingetragen werden. Der Datepicker bietet dann im Dropdown genau diesen Umfang an Jahren an.
- Nach dem Versand eines Formulars wird dem Nutzer ein Druckbutton angeboten. Damit kann das Formular ausgedruckt werden. Der Druck über diesen Button wurde für Formulare optimiert und enthält weder Navigation noch Sidebar. Achtung: Das Druckbutton wird nur angezeigt, wenn eine Zusammenfassung nach dem Versand angezeigt wird.
Fehlerbehebung
- Der Zeichenzähler im Formular bei mehrzeiligen Eingabefeldern wird wieder angezeigt.
- Darstellungsfehler des Schreibtischs im IE9 wurde behoben.
- Bei langen Adressen in der Sidebar rutscht die Angabe von PLZ und Ort nicht mehr zu weit nach links.
Migration
- In der Imperia 9 Vorschau gibt es einen Button "Migriere". Damit kann die Migration dieses einen Dokuments direkt gestartet werden. Nach Klick auf den Button startet die Migration, sodass das Dokument in wenigen Minuten in Imperia 9 verfügbar sein sollte.
August
27.08.2014
Imperia 9
- neue Imperia Version 9.2.4
- Der Info-Bereich im MAM kann wieder abgeschaltet werden.
- Übersetzungen wurden ergänzt und englische Begriffe in Imperia übersetzt.
Fehlerbehebung
- Fehlerhafte Links in der SimpleSearch werden nach einem erneuten Freischalten korrekt dargestellt.
- Anzeigefehler bei den DienstleistungsDB-Zusammenstellungen wurden behoben.
Migration
- Bei Modulen mit Bildern wird versucht die Ausrichtung zu errechnen, um die Selectbox für Querformat oder Hochkant korrekt einzustellen. Wir geben keine Garantie, dass das Format korrekt ausgewählt wird. Wenn das Bild im falschen Format angezeigt wird, muss die Seite vom Redakteur bearbeitet und die Selectbox korrekt eingestellt werden.
13.08.2014
Liveseiten
- Vor dem Versenden eines Formulars, wird eine Seite mit allen Angaben des Nutzers angezeigt. Hier können alle Eingaben noch einmal kontrolliert werden. Dann kann das Formular entweder abgeschickt oder geändert werden.
- Das Layout bei der Aufwertung einer Umfrage wurde verbessert.
Imperia 9
- Im Reiter "Formular-Ende" --> "Weitere Einstellungen" werden die Checkboxen der Absenderangaben zur besseren Übersicht anders angeordnet und unterteilt.
- Rubriken-Dokumente, die älter als 2 Tage sind, werden automatisch gelöscht. Zur Bearbeitung von Rubriken gehen Sie bitte im Dokumentenbrowser über Datei -> Erzeugen oder im Menü über Dokumente -> Neues Dokument erstellen.
Fehlerbehebung
- Fehler beim Formular behoben
- Im Modul Seitenumbruch funktioniert der "Zurück"-Button wieder.
- Der Seitenumbruch funktioniert wieder korrekt, wenn die Absenderangaben am Anfang des Formulars stehen.
- Der Versand von Mails an den Nutzer im CC ist nicht mehr wählbar.
- Der Hinweis auf Pflichtfelder wird auch bei der Umfrage angezeigt.
- Beim Drucklayout werden die Listenpunkte wieder korrekt dargestellt.
- Icons im Presseportal werden wieder in normaler Größe dargestellt.
- Probleme beim Anlegen von SimpleSearches behoben.
- Das Linktool im Modul Linkliste auf der Themen-Übersichtsseite funktioniert wieder korrekt.
- Im Einleitungstext der SimpleSearch werden die Umbrüche wieder korrekt dargestellt.
Migration
- Fehlerhafte Listenmigration wurde korrigiert.
- Die Schlagworte der Pressemeldungen werden wieder korrekt migriert.
Juli
30.07.2014
Liveseiten
- Der Farbwechsel bei Tabellenlisten und der SimpleSearch hat eine dunklere Farbe erhalten, damit der Unterschied der Zeilen besser sichtbar wird.
Imperia 9
- Beim Formular kann das SocialWidget genutzt werden.
- Hilfetexte in Bildcontainern um die Fotolia-Richtlinien ergänzt.
16.07.2014
Liveseiten
- Beim Tabben durch den Video-Player werden die Steuerungselemente mit einem roten Rahmen hervorgehoben. Das ist nicht für den Player des Video-Servers möglich.
Imperia 9
- Die Dateinamen von Artikelseiten können frei gewählt werden. Es gibt ein eigenes Feld, wo ein Dateiname (nur Kleinbuchstaben, Minuszeichen und Zahlen) eingetragen werden kann. Es ist auch möglich, aus dem Titel der Seite einen Dateinamen zu generieren.
- Fremdsprachige Rubriken mit anderen Schriften (bspw. kyrillische oder arabische Buchstaben) können angelegt werden. Die URL wird über Transkription und Transliteration in lateinische Buchstaben umgewandelt.
- Beim Umschalten der Sprache wird ein Sprachkürzel in den Dateinamen eingefügt. Vorhandene Seiten müssten noch einmal bearbeitet werden, wenn das Sprachkürzel in der URL erscheinen soll. Die Seiten funktionieren aber auch ohne Sprachkürzel im Dateinmane.
Fehlerbehebung
- In der SimpleSearch Detailansicht wird der Titel (RSS-Titel) als Überschrift vor der Tabelle mit allen anderen Daten verwendet.
02.07.2014
Liveseiten
- Die Imagemap wurde für die mobile Ansicht angepasst.
- Das optionale PDF als Anhang bei einem Formular erhält jetzt den Seitentitel (H1) als Dateiname und Überschrift.
Imperia 9
- neue Imperia Version 9.2.3
- Der Zeilen-Farbwechsel beim Schreibtisch funktioniert wieder korrekt.
- Bei der Suche kann wieder geblättert werden.
Fehlerbehebung
- Die Detailansicht in der SimpleSearch wird im IE8 wieder korrekt dargestellt.
Migration
- Dokumente und Bilder, die in einer migrierten Seite eingebunden sind, werden über Nacht ebenfalls migriert und stehen am nächsten Tag in Imperia 9 zur Verfügung. Eine Migration von einzelenen Bilden oder Dokumenten ist weiterhin nicht möglich.
Juni
18.06.2014
Imperia 9
- Das Kalender-Include kann jetzt auf Übersichtsseiten, Themen-Übersichtsseiten und in der Sidebar verwendet werden.
- Beim Kartenmodul kann eine Postleitzahl im Feld Ort mit eingetragen werden, um die Adresse zu spezifizieren.
- Im Kartenmodul wurde eine Verifikation der Adresse eingebaut. Wenn die Koordinaten generiert werden, wird geprüft, ob die Adresse korrekt geschrieben wurde. Die Korrektur wird automatisch in die Felder eingetragen, kann aber per Klick auch rückgängig gemacht werden. Achtung: Dadurch muss die Straße per Komma von der Hausnummer getrennt werden!
- Beim Rubriken anlegen kann ein Symbol an die Stelle eines benötigten Trennstriches gezogen werden. Dort wird dann ein bedingtes Trennzeichen eingefügt. Die Eingabe mit Alt+240 ist weiterhin möglich. Achtung: Diese Funktionalität kann nicht im IE8 verwendet werden. Dadurch entstehen fehlerhafte Rubrikennamen. Bitte im IE8 nicht benutzen!
Fehlerbehebung
- Der Marker für die Zentrale Adresse beim Modul Karte kann wieder abgeschaltet werden. Dort wurden anstelle der Checkbox zwei Radiobuttons eingebaut.
- Fehlende Suche und Navigation bei ausgeblendeten Rubriken in der mobilen Ansicht behoben.
- Das Drucklayout von Tabellen wurde verbessert. Eine Garantie, dass alle Tabellen, die online komplett zu sehen sind, auch beim Druck komplett sichtbar sind, können wir nicht geben. Das liegt daran, dass die Breite der Seite größer als ein A4 Blatt ist.
- Alle Links innerhalb von www.berlin.de werden wieder als interne Links behandelt. Es wird also keine Kennzeichnung für externe Links erzeugt und die Seiten öffnen sich nicht im neuen Fenster.
- Die Navigation wird nicht mehr vom neuen Video-Player überlagert.
- Bei leeren Modulen wird kein weißer Abstand bzw. keine graue Box (Sidebar) mehr angezeigt. Einige Module werden auch nicht angezeigt, wenn die essentielle Information fehlt. Das bedeutet beispielsweise, dass kein Download Modul angezeigt wird, wenn kein Dokument hinterlegt ist. Auch wenn alle anderen Felder ausgefüllt sind, wird nichts angezeigt, so lange kein Dokument per Linktool oder URL eingetragen wurde.
- Probleme beim Nutzeranlegen wurden behoben.
Hotfix
- Externe Links können wieder bearbeitet werden.
- Blöcke im Modul Linkliste können wieder verschoben werden ohne Inhalte zu vertauschen.
04.06.2014
Liveseiten
- Die Bildunterschrift und das Copyright werden durch einen Umbruch getrennt. Dadurch steht das Copyright immer auf einer extra Zeile nach der Bildunterschrift.
- Auf mobilen Endgeräten erhalten große Tabellen einen Scrollbalken nach rechts, damit sie in der kompletten Breite angesehen werden können. Das gilt für Textile-Tabellen und die SimpleSearch.
- Die Darstellung der Bühne auf den Startseiten wurde für mobile Endgeräte angepasst.
- Die Vergrößerung der Bildergalerie und des Text/Bild Moduls wurden für mobile Nutzung angepasst.
Imperia 9
- Bei den Modulen Download, Tabellenliste und Teaser wurde eine Zeitsteuerung wie beim Text/Bild Modul ergänzt. Die Module können über einen Start- und einen Stopzeitpunkt ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Einstellung greift für das gesamte Modul.
- In den Formularmodulen ist es möglich, einen Hilfetext einzutragen. Wenn ein Hifletext eingetragen ist, wird hinter dem Titel ein Fragezeichen-Icon angezeigt. Beim Überfahren mit der Maus wird dort der Hilfetext angezeigt.
- Geschützte Leerzeichen können in Textfeldern und Überschriften aller Module mit
genutzt werden.
Fehlerbehebung
- Das "unruhige" Verhalten von Tabellen beim Überfahren mit der Maus wurde behoben.
- Das Icon zur Kennzeichnung von externen Links wird bei verlinkten Bildern im Teaser nicht mehr angezeigt.
- Die Überschrift einer Galerie wird nicht mehr bei einer Bildvergrößerung im Text/Bild Modul auf der selben Seite angezeigt.
- Bei einer ausgeblendeten Rubrik wird mobil wieder die Suche angezeigt.
- Auf den Detailseiten der SimpleSearch werden die Bilder wieder korrekt angezeigt.
- Probleme bei der Navigation im ServicePortal und bei den Intranet-Auftritten wurden behoben.
Mai
21.05.2014
Liveseiten / Barrierefreiheit
- Das Layout der Themenübersichtsseite wurde verändert. Die Überschrift und der Einleitungstext stehen jetzt neben der Navigation. Die Überschriften befinden sich immer über den Bildern und haben immer den selben Abstand zum Bild. Die Bildunterschriften haben ebenfalls immer den selben Abstand zum Text darunter. Der Trennstrich zwischen dem Einleitungstext und dem großen Bild wurde entfernt.
- Die Textvergrößerung funktioniert jetzt auch in der Bühne.
Imperia 9
- Der Genehmigungsworkflow wurde umgestellt. Redakteure mit Genehmigungsrecht sehen keine Selectbox mehr und können Dokumente sofort freischalten. Redakteure ohne Genehmigungsrecht erhalten eine Selectbox. Dort kann eingestellt werden, ob die Seite noch bearbeitet wird oder die Bearbeitung beendet ist und die Seite freigeschaltet werden kann. Wenn die Selectbox auf "Bearbeitung beendet" eingestellt ist, sehen die Redakteure mit Genehmigungsrecht die Seite im Widget "Genehmigung" auf dem Dashboard.
- neue Imperia Version 9.2.2
- Im Auto-Teaser können auch Übersichtsseiten gewählt werden. Die Seite, auf der sich der Auto-Teaser befindet wird nicht angezeigt. Auch Themen-Übersichtsseiten sind nicht beim Auto-Teaser enthalten.
- Die Textile-Syntax für durchgestrichenen Text wurde ausgebaut. Es ist nicht mehr möglich Texte durch zu streichen.
Fehlerbehebung
- Bei Anlegen von Unterrubriken werden die allgemeinen Einstellung im ersten Tab nicht mehr gelöscht.
- Der Multiupload außerhalb der Asset-Rubrik ist wieder möglich.
- Das Einfügensymbol im Popup beim Einfügen von Bildern und PDFs wird auch bei mehr als 40 Elementen angezeigt.
- Probleme mit Ankern im IE8 wurden behoben.
- Die Dropdown-Navigation wird nicht mehr vom SocialWidget überdeckt.
- Das Popup im Kalendermodul wird nicht mehr vom Modul Text/Bild verdeckt.
Migration
- Die Migration der Medien-Datenbank Dateien befindet sich im internen Test.
- Probleme bei der Migration von Imperia-Blöcken wurden behoben.
- Die Wiki-Syntax im Kontaktmodul wird korrekt in Textile umgewandelt.
- Umbrüche innerhalb der Wiki-Syntax werden bei der Migration übernommen.
07.05.2014
Imperia 9
- "Geschwister-Rubriken" werden jetzt bei der Einrichtung/Bearbeitung auf der selben Ebene angezeigt. Dadurch kann die Reihenfolge der Einträge besser priorisiert werden.
- Aus Pressemeldungen kann eine Twitter-Nachricht versendet werden (erfordert einen Twitter-Account und Einrichtung durch den Support).
- Das Modul "Tabellenliste" ist für Pressemeldungen freigegeben.
Fehlerbehebung
- Buttons "Abbrechen" und "Vorschau mobil" sind auch bei kleinen Bildschirmen immer sichtbar.
- Der Zurück-Button beim Formular-Modul Seitenumbruch funktioniert wieder.
- Falsche Umbrüche im Seitentyp Lebenslauf wurden behoben.
- Bei nummerierten Listen wurde die Einrückungen bei zweistelligen Zahlen und mehrzeiligen Texte korrigiert.
April
23.04.2014
- Liveseiten: Anstelle des Namens des Auftritts wird im Breadcrumb ein Home-Symbol (Haus-Icon) angezeigt. Dadurch sollte der Link auch bei Sprachvarianten des Auftritts (bspw. kompletter Auftritt unter /en) auf die Startseite der Sprachvariante zeigen.
- Liveseiten: Das Symbol für einen Link außerhalb von Berlin.de wurde verändert.
- Liveseiten/ Barrierefreiheit: Fehlende oder fehlerhafte Eingaben in einem Formular werden deutlicher gekennzeichnet. Die Felder erhalten eine rote Überschrift, eine rote Hinterlegung und ein Ausrufezeichen.
- Liveseiten: Die Download Buttons im Download Modul sind einheitlich breit. Die Angabe zur Größe des Dokuments wird in Klammern hinter die Angabe des Dokumenten-Typs gesetzt.
- Liveseiten: Die Start/Stop Möglichkeit für die Bühne befindet sich jetzt unterhalb des Elements und nicht mehr innerhalb jedes Teasers.
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.2.1
- Reimportieren eines einzelnen Dokumentes funktioniert mit weniger Klicks. Es wird keine Zwischenseite aufgerufen, sondern es erscheint ein Popup, in dem der Reimport bestätigt werden muss.
- Der Schreibtisch und das Archiv erhalten Scrollbalken, wie im Dokumentenbrowser. Ein Scrollen ist jetzt nur noch innerhalb der Box möglich. Es gibt in Imperia keine Pager mehr.
- Die Menüs oben links im Dokumentenbrowser und MAM öffnen sich bereits beim Überfahren mit der Maus. Ein Klicken ist nicht mehr nötig sondern schließt das Menü wieder. Auf die Unterpunkte muss dann geklickt werden.
- Im Dokumentenbrowser und dem MAM springt der Dokumentenbaum auf der linken Seite nicht mehr an die Stelle, wo sich die aktive Rubrik befindet. Es muss bis dort gescrollt werden. Die letzte angesehen Rubrik wird weiterhin gespeichert.
- Es wird eine Erfolgsmeldung beim Zwischenspeichern angezeigt.
- Imperia 9: Das Video Modul ist für den neuen Video-Server vorbereitet. Die Möglichkeit, Videos auf den Server hochzuladen, wird noch entwickelt.
- Imperia 9: Die Optik des Video-Moduls wurde verändert. Es gibt keine 2 Reiter mehr. Alle Einstellungen werden auf dem ersten Reiter durchgeführt.
- Imperia 9: Pressemeldungen können bei Twitter veröffentlicht werden. Dafür wird ein eigener Twitter-Zugang benötigt. Für die Einrichtung muss der Support von BerlinOnline benachrichtigt werden. Eine Dokumentation folgt.
- Imperia 9: In der Metanavigation kann im Modul Link für Metanavigation als Symbol RSS ausgewählt werden. Das RSS-Icon ist auch mit der Schreibweise ##icon:rss## ebenfalls verfügbar.
- Fehlerbehebung: Die Inhalte im Kontakt Modul können ohne Überlappungen der Texte vergrößert werden.
- Fehlerbehebung: Der Textumfluss funktioniert wieder.
- Fehlerbehebung: Eingabefelder im Bearbeitungsmodus wurden vergrößert, damit keine Buchstaben abgeschnitten werden.
- Fehlerbehebung: Die portugisische Flagge steht wieder zur Verfügung.
- Fehlerbehebung: Das Symbol für einen Link außerhalb von Berlin.de wird auch im IE8 korrekt angezeigt.
- Fehlerbehebung: Der automatische Titel für die Absenderangaben im Formular wurde an die anderen Titel im Formular angepasst.
- Fehlerbehebung: Probleme bei der Darstellung der horizontalen Navigation wurden behoben.
09.04.2014
- Liveseiten/ Barrierefreiheit: Alle Formulare erhalten automatisch über dem ersten Modul einen einheitlichen Hinweistext zu Pflichtfeldern. Dieser lautet: "Hinweis: Dieses Formular enthält Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen. Pflichfelder sind mit einem "*"-Zeichen markiert." Sind keine Pflichtfelder enthalten, wird der Text nicht angezeigt.
- Liveseiten/ Barrierefreiheit: Links in der Metanavigation zu einer Seite in Leichter Sprache oder Gebärdensprache werden bei Auswahl des entsprechenden Icons zusätzlich mit dem Text "Leichte Sprache" bzw. "Gebärdensprache" versehen.
- Liveseiten: Das Aussehen des Moduls Download wird verändert. Es ist nicht mehr grau sondern weiß und benötigt etwas weniger Platz. Wenn mehrere Module hintereinander eingesetzt sind, werden diese automatisch etwas zusammen gefasst und mit einem Rahmen komplett umzogen.
- Liveseiten: Beim Auto-Teaser wird ab Seite 2 auch am Anfang des Moduls ein Pager angezeigt, wenn der Pager ausgewählt wurde.
- Liveseiten: Im Kontakt Modul wird bei der Adresse kein Komma mehr zwischen Hausnummer und Postleitzahl gesetzt. Beim DienstleistungsDB-Standortkontakt ist das Komma noch enthalten.
- Imperia 9: Performanceverbesserung durch Änderungen in der Systemumgebung. Spürbare Auswirkungen sind im internen Test bei rechenintensiven Aktionen wie Rubriken anlegen, Bild hochladen, Module einfügen und entfernen zu verzeichnen. Hinweis: In Q3/2014 wird die Hardware im Berlin.de-Rechenzentrum erneuert, was weiteren Performancegewinn bedeutet.
- Imperia 9: In allen Browsern (außer dem IE8) ist eine mobile Vorschau möglich. Diese Vorschau zeigt die Seite in einer, den Smartphones nachempfundenen Größe von 320*480px.
- Imperia 9: Die Links zum Speichern und Laden von Modulanordnungen sind jetzt Buttons.
- Imperia 9: Geschützte Leerzeichen sind mit der Schreibweise
möglich. Dieses Zeichen hat keine Wirkung am Anfang einer Zeile und auch nicht, wenn es mehrmals hintereinander eingesetzt wird.
- Fehlerbehebung: Das Kopieren von Modulen ist wieder ohne den Verlust von Inhalten möglich.
- Fehlerbehebung: Die Sprachauswahl in der Kontaktspalte wird auch angezeigt, wenn keine weiteren Module in der Kontaktspalte vorhanden sind.
- Fehlerbehebung: Der Abstand nach dem Video-Modul wurde vergrößert.
- Fehlerbehebung: Links zum Intranet werden automatisch mit einem Icon gekennzeichnet.
- Fehlerbehebung: Beim Löschen des letzten Blocks aus dem Modulen Galerie und Video/Audio bleibt der Bearbeiten-Reiter geöffnet.
- Barrierefreiheit: Pflichtfelder in Formularen sind für Screenreader besonders gekennzeichnet.
- Barrierefreiheit: Wenn eigene Farbeinstellungen für den Browser gewählt werden, wird auch der Berlin.de Header angepasst.
- Barrierefreiheit: Die Navigation lässt sich komplett mit Tastatur bedienen.
- Barrierefreiheit: Verhalten beim Zoomen wurde verbessert.
März
26.03.2014
- Imperia 9: Das Modul Tabellenliste steht zur Verfügung. Damit können Inhalte tabellarisch abgebildet werden, die barrierefrei sind und in einer mobilen Ansicht dargestellt werden können.
- Imperia 9: In jedem Modul mit einem Bild wird das genutzte Format angegeben entweder als Seitenverhältnis oder in Pixel. Wenn das Format variabel ist oder unter der Bildbox ausgewählt werden kann, ist das ebenfalls angegeben.
- Imperia 9: Hilfetext im Reiter Kontaktspalte angepasst.
- Fehlerbehebung: Im Modul Linkliste auf der Themen-Übersichtsseite können die Blöcke wieder verschoben und gelöscht werden.
- Fehlerbehebung: Abstände zwischen Bild und Text auf der Themen-Übersichtsseite wurden korrigiert.
- Fehlerbehebung: Auf der Themen-Übersichtsseite werden alle Bilder freigeschaltet.
- Fehlerbehebung: Die Textile-Icons sind auch bei längeren Texten in den IEs verwendbar. Die Textbox wird dadurch nicht mehr über die komplette Textlänge aufgespannt, sondern erhält eine maximale Größe.
- Fehlerbehebung: Spracheinstellungen einer Rubrik werden in jedes Dokument automatisch übernommen.
- Fehlerbehebung: Die angezeigte Uhrzeit bei Pressemeldungen im Auto-Teaser wurde korrigiert.
- Migration: Dokumente werden nicht mehrfach migriert. Es besteht also keine Notwendigkeit eine komplette Rubrik für die Migration vorzubereiten. Rubriken können auch in mehreren Schritten migriert werden.
- Migration: Damit die korrekte Einstellung bei der Anzeige des Standardkontakts in Artikelseiten migriert wird, wurde in Imperia 7 die Checkbox dafür durch 2 Radiobuttons ersetzt. Dort haben Sie die Wahl zwischen "Standardkontakt einfügen" oder "keinen Standardkontakt einfügen". An der Funktionalität hat sich nichts verändert.
- Barrierefreiheit: Die Sidebar ist mit einem Kommentar "Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte" gekennzeichnet, der von Screenreadern vorgelesen wird.
- Barrierefreiheit: Bei jedem Bild wird automatisch im alternativen Text "Bild zeigt: " ergänzt. Diese Formulierung muss nicht bei den Bildern eingetragen werden.
- Barrierefreiheit: Bei der Nutzung der Seite mit Tastatur werden angewählte Links mit einem Rahmen hervorgehoben.
- Barrierefreiheit: Bei jedem verlinkten Bild wird automatisch beim Überfahren mit der Maus "Link zu: " ergänzt.
- Barrierefreiheit: Dokumentation zur Kennzeichnung von Wörtern oder Absätzen in einer anderen Sprache für Screenreader.
- Dokumentation: Nutzung der Textile-Syntax zur Erklärung von Abkürzungen bzw. Akronymen.
Nachtrag:
- Fehlerbehebung: Nicht Styleguide konforme Formatierungen mit Textile wurden eingeschränkt.
- Migration: Probleme bei der Anzeige von Bildern nach der Migration wurden behoben.
12.03.2014
- Liveseiten: Die tabellarische Darstellung der RSS Liste und des Auto-Teasers wurden für die mobile Nutzung optimiert und aneinander angeglichen.
- Imperia 9: Die Teaser-Ansicht beim Auto-Teaser kann einen Pager erhalten. Achtung: Wenn eine Teaser-Ansicht einen Pager erhalten soll, kann kein anderer Auto-Teaser einen Pager nutzen.
- Imperia 9: Es können Rubriken für Zentrale Inhalte angelegt werden.
- Imperia 9: Das Kopieren von Artikeln zu Übersichtsseiten ist möglich. Bitte die Seiten aus dem Dokumentenbrowser reimportieren.
- Imperia 9: Hilfetexte für Teaser, Topbox, RSS Liste, Text/Bild, Bild hochladen, Multiupload und Rubriken anlegen wurden überarbeitet.
- Imperia 9: Die taiwanesische Flagge steht in der Icon-Schreibweise zur Verfügung.
- Imperia 9: Selectboxen für Bildgrößen wurden vereinheitlicht.
- Fehlerbehebung: Abstände im Kontakt Modul in der Sidebar zwischen Telefon und E-Mail wurden korrigiert.
- Mobilansicht: Erste Version im internen Test -> abgenommen und Live verfügbar
- Barrierefreiheit: Beginn der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen auf Basis von Prüfberichten
Nachtrag:
- Migration: Wenn der Seitentitel und die H1 Überschrift im Überschriften-Modul identisch sind, wird das Überschriften-Modul nicht migriert.
Februar
26.02.2014
- Liveseiten: Als Voraussetzung für die Entwicklung einer mobilen Ansicht, wurden weitere technische Veränderungen an Layout und Seitenaufbau durchgeführt. Die mobile Ansicht ist noch nicht implementiert.
- Liveseiten: Die Sharing-Buttons wurden aktualisiert. Auf Facebook kann jetzt geteilt werden (bisher war nur "Liken" möglich)
- Liveseiten: Im Formularbaukasten kann ein Datum über einen "Datepicker"-Kalender ausgewählt werden
- Imperia 9: Hilfetexte für Reiter Inhalt, Downloadmodul, Bühne und Imagemap wurden überarbeitet.
- Fehlerbehebung: Abstände zwischen Text und Bild auf Startseiten wurden korrigiert.
- Fehlerbehebung: In der Druckansicht wurde die linke Navigation entfernt und die Spaltenbreite korrigiert.
12.02.2014
- Liveseiten: Als Voraussetzung für die Entwicklung einer mobilen Ansicht, wurden weitere technische Veränderungen an Layout und Seitenaufbau durchgeführt. Die mobile Ansicht ist noch nicht implementiert.
- Imperia 9: Beim Anlegen oder Bearbeiten von Nutzer müssen die Felder Vorname, Nachname und Telefon ausgefüllt werden.
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.18.1
- Update 9.1.18.1: Der Link zum Bearbeiten nach dem Reimportieren öffnet sich nicht mehr im neuen Fenster/Tab.
- Imperia 9: Im Kontakt Modul für die Sidebar kann eine URL eingetragen werden. Die URL und die E-Mailadresse werden mit einem roten Pfeil davor angezeigt.
- Imperia 9: MAM Funktion "Bild zurechtschneiden" wurde optimiert. Das Seitenverhältnis wird über eine Selectliste gewählt und enthält nur noch auf den Seiten verwendete Formate. Die Aktivierung erfolgt weiterhin über die vorgelagerte Checkbox.
- Imperia 9: Der Reiter "Beziehungen" wurde umbenannt in "Weitere Funktionen".
- Imperia 9: Hilfetexte im Reiter Weitere Funktionen wurden überarbeitet.
- Imperia 9: Hilfetexte im Modul A-Z Liste wurden überarbeitet.
- Imperia 9: Hilfetexte im Modul Auto-Teaser wurden überarbeitet.
- Imperia 9: Sprachauswahl auf der Themen-Übersichtsseite entfernt, da ohne eine Sidebar keine Sprachbeziehungen dargestellt werden können.
- Imperia 9: Deaktivierte Nutzer werden nicht mehr in der Drop-Down-Liste beim Nutzeranlegen angezeigt. Die Deaktivierung von Nutzern erfolgt über den [[1]].
- Fehlerbehebung: Vorschau der Rubrikennamen beim Anlegen wurde korrigiert.
- Fehlerbehebung: Das Einfügen einer Liste über das Textile-Icon funktioniert jetzt auch bei mehreren Listenpunkten gleichzeitig.
- Fehlerbehebung: Das Kopieren eines Lebenslaufs ist wieder möglich.
- Fehlerbehebung: Neue Rubriken im Asset-Bereich werden korrekt angelegt.
- Fehlerbehebung: Migration - Vorschau der Formular aus Imperia 7 heraus wurde korrigiert.
- Fehlerbehebung: Das SocialWidget wird in Pressemeldungen angezeigt, wenn es aktiviert wurde.
- Fehlerbehebung: Auf der Themen-Übersichtsseite sind auch die Teaser Bilder verlinkt, wenn eine URL hinterlegt wurde.
- Fehlerbehebung: Es wurden Korrekturen beim Drucklayout vorgenommen.
- Fehlerbehebung: Listen neben Bildern werden wieder korrekt dargestellt.
- Fehlerbehebung: Alle Überschriften innerhalb der Module sind gleich groß. Einzige Ausnahme ist der Auto-Teaser in der Teaser-Ansicht. Dort ist die Überschrift größer als in den anderen Modulen.
- Fehlerbehebung: In der Selectbox "Zelleninhalt wird dargestellt…" der SimpleSearch wurde die Option "…als Link mit dem Linkbezeichner "LINK"" umbenannt in "…als Link mit dem Linkbezeichner "mehr"".
- Fehlerbehebung: Die Vorschau von Sidebar und Sidebar-Includes funktioniert wieder.
- Migration: Alle im Dokument enthaltenen URLs auf andere Seiten werden nach der Migration umgestellt, wenn die referenzierten Seiten ebenfalls migriert wurden. Die Umstellung erfolgt über Nacht und nicht direkt bei der Migration. Für Bilder und PDF Dokumente wird dieser Mechanismus noch programmiert.
Januar
29.01.2014
- Liveseiten: Das Layout der Video/Audio Player der MIME-Types MP4, OGV/OGG und OGA/OGG wurde erneuert.
- Liveseiten: Als Voraussetzung für die Entwicklung einer mobilen Ansicht, wurden weitere technische Veränderungen an Layout und Seitenaufbau durchgeführt. Die mobile Ansicht ist noch nicht implementiert.
- Imperia 9: Beim Auto-Teaser für die Startseite kann ein Teaserbild eingefügt werden.
- Imperia 9: Beim Kopieren von Seiten bleibt der Seitentyp erhalten und kann nicht mehr verändert werden.
- Imperia 9: Der Kalender in der Bearbeitungsansicht wurde erneuert, sodass er auch im IE korrekt funktioniert.
- Imperia 9: Hinweistexte im Reiter Metadaten wurden überarbeitet.
- Imperia 9: Der Löschzeitpunk einer Seite kann im Reiter Metadaten editiert werden.
- Fehlerbehebung: Das automatische Einfügen von Inhalten im Teaser bei Nutzung des Link-Tools überschreibt vorhandene Inhalte nicht mehr. Bitte in der Bearbeitenansicht einmal die Seite neu laden (Strg + F5 oder Strg + r).
- Fehlerbehebung: Eine Verlinkung auf www.berlin.de (ohne Slash am Ende) ist wieder möglich.
- Fehlerbehebung: Bei extern verlinkten Bildern wird kein Symbol für eine externe Verlinkung angezeigt.
- Fehlerbehebung: Der Abstand zwischen der horizontalen Navigation und dem Inhalt im neuen Presse-Portal wurde korrigiert.
- Fehlerbehebung: Die Probleme beim Bearbeiten des Copyright-Feldes wurden behoben.
- Fehlerbehebung: Der Datenfilter bei Formularen funktioniert wieder.
15.01.2014
- Liveseiten: Im Auto-Teaser ist ein Pager zum Blättern verfügbar. Dieser wird per Checkbox angeschaltet und zeigt die eingestellte Anzahl an Teasern pro Seite. Auswahl "unbegrenzt" fällt dadurch weg. Seiten mit dieser Einstellung erhalten automatisch den Pager mit einer sichtbaren Anzahl von 50 Elementen.
- Liveseiten: Als Voraussetzung für die Entwicklung einer mobilen Ansicht, wurden technische Veränderungen an Layout und Seitenaufbau durchgeführt. Die mobile Ansicht ist noch nicht implementiert.
- Imperia 9: Alternativ zur Bühne kann ein einzelnes Bild verwendet werden. Wenn Bühnen-Titel, Kurztext und Link nicht ausgefüllt werden und nur ein Modul verwendet wird, erfolgt die Darstellung der Bühne als normales Bild.
- Fehlerbehebung: Die Vergrößerung beim Kartenmodul zeigt die Markierungen mittig an.
- Fehlerbehebung: Nicht ausgefüllte obligatorische Felder in Formularen werden beim Absenden auch im IE in Rot hervorgehoben.
- Fehlerbehebung: Verlinkungen mit https:// www.berlin.de/ werden bei der Vorschau auf / gekürzt. Dadurch zeigen Verlinkungen zwischen Imperia 9 und Imperia 7 in der Vorschau eine Fehlermeldung. Wenn die Seite auf www.berlin.de freigeschaltet wird, funktioniert die Verlinkung.
- Fehlerbehebung: Die Felder Ihr Betreff und Ihre Nachricht im Kontaktformular werden korrekt in der E-Mail angezeigt.
- Fehlerbehebung: Externe Verlinkungen und Bilder in der SimpleSearch werden korrekt dargestellt.
Änderungen in 2013
18.12.13
- Liveseiten: Breadcrumb befindet sich direkt unter der horizontalen Navigation
- Liveseiten: Auto-Teaser hat neuen Anzeigetyp „Liste mit Datum“ für Übersichtsseiten, z.B. für Pressemitteilungen
- Imperia 9: beim Auto-Teaser auf der Startseite kann ein Link zu einer Übersichtsseite angelegt werden
- Imperia 9: im Auto-Teaser wird bei der Anzeige von Pressemeldungen das Veröffentlichungsdatum vorangestellt
- Imperia 9: Auto-Teaser können nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert werden; effektiv ist das nur für Pressemeldungen, da bei allen anderen Seitentypen häufig das Veröffentlichungsdatum beim Freischalten gelöscht wird
- Imperia 9: Bildbearbeitungsmöglichkeiten im MAM wurden auf die Varianten Bild beschriften, Bild zurechtschneiden, Passend zuschneiden mit Rand, Seitenverhältnis beim Skalieren bewahren, Thumbnail erzeugen und Variante hochladen eingeschränkt
- Imperia 9: Bearbeitungsmöglichkeit Bild zurechtschneiden kann ein eingetragenes Seitenverhältnis ausschneiden
- Imperia 9: Kalender-Include enthält eine Selectliste der Bezirkskalender und ein Freitextfeld für andere Kalender; bereits verwendete Includes sollten aktualisiert werden
- Imperia 9: neues Icon für Bahnverbindungen mit der Schreibweise ##icon:bahn_klein## in Fließtextgröße verfügbar
- Fehlerbehebung: Probleme beim Blättern nach einer Suche im MAM beim Einfügen eines Bildes in die Seite wurden behoben
- Fehlerbehebung: die Exporte der SimpleSearch funktionieren wieder
- Fehlerbehebung: Probleme bei externen Links mit Leerzeichen wurden behoben
- Fehlerbehebung: Bildvariante hochladen im MAM funktioniert wieder
- Fehlerbehebung: Kalender-Include auf der Startseite nutzt die Containerbreite, auch wenn kein Text eingetragen wird
11.12.13
- Liveseiten: Vereinheitlichung der Datumsanzeige von RSS-Liste und Auto-Teaser
- Liveseiten: in Pressemeldungen wird kein Thema mehr angezeigt
- Liveseiten: Datumszeile in Pressemeldungen wie folgt geändert: Pressemitteilung vom 09.12.2013
- Imperia 9: der aktuelle Arbeitsstand kann über den Button "Zwischenspeichern" gespeichert werden, ohne den Bearbeiten-Modus zu verlassen -> die Dokumente müssen reimportiert werden, Dokumente auf dem Schreibtisch haben den Button noch nicht
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.17
- Imperia 9: das Teasermodul füllt bei der Auswahl eines Artikels oder einer Übersichtsseite über das Linktool automatisch die Felder Titel, Kurztext und Bild, wenn diese auf der Artikel-/Übersichtsseite eingetragen sind
- Imperia 9: Ankerziele können jetzt an folgenden Stellen gesetzt werden: Modul Download, Modul Galerie, Modul RSS Liste, Modul Teaser, Modul Text/Bild, Modul Auto-Teaser, Modul Text/Bild mehrspaltig und in der Topbox
- Imperia 9: das Social Widget kann in Pressemeldungen und dem Lebenslauf-Template genutzt werden
- Imperia 9: das Copyright kann in der Bildergalerie deaktiviert werden
- Imperia 9: erläuternde Texte bei der Bearbeitung von Pressemeldungen für die Anzeige der Kontaktdaten beim Newsletter aus dem Presseportal ergänzt
- Fehlerbehebung: Probleme mit dem Passwortschutz der fertigen - noch nicht freigeschalteten - Seiten im Redaktionssystem (imperia9.berlinonline.de/rbmskzl/) wurden behoben; die Seiten sollte jetzt nach einem Imperia 9 Passwort fragen, wenn noch kein Login im Redaktionssystem erfolgt ist
- Fehlerbehebung: Bilder in der privaten Sidebar werden freigeschaltet
- Fehlerbehebung: Fehler mit leerem Sidebar-Include behoben
- Migration: komplette Rubriken können jetzt ohne Bearbeitung aller Seiten in eine Rubrik in Imperia 9 migriert werden (bspw. Pressemeldungen); die Migration muss komplett durch BerlinOnline durchgeführt werden
26.11.2013
- Imperia 9: Umbenennung des Seitentyps "Portalseite" zu "Themen-Übersichtsseite"
- Imperia 9: "Themen-Übersichtsseiten" können Google-Karten und Linklisten enthalten
- Imperia 9: beim Neuanlegen einer "Themen"-Übersichtsseite" sind die Module "Doppelteaser", "RSS-Modul" und "5er-Teaser" voreingestellt
- Imperia 9: das Kontaktformular verhält sich wie aus Imperia 7 bekannt
- Fehlerbehebung: das Vorschaubild eines Videos skaliert jetzt korrekt (erneute Auswahl des Originalbildes erforderlich)
- Fehlerbehebung: Problem mit weiteren Modulen unterhalb von "Text/Bild mehrspaltig" ist behoben
13.11.2013
- Liveseiten: Layout der Formulare verbessert
- Liveseiten: Anzeige von Datum/Uhrzeit beim RSS-Modul leicht verändert
- Liveseiten: fehlende Übersetzungen ergänzt
- Liveseiten: Text-Änderungen bei der Anzeige der verknüpften fremdsprachigen Seiten in der Sidebar
- Liveseiten: englischsprachige Auftritte erhalten eine eigene Navigation
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.16
- Imperia 9: das Copyright kann bei Logos ausgeblendet werden
- Imperia 9: Modul Text/Bild mehrspaltig erlaubt Bilder in jeder Spalte und Texte über mehrere Spalten
- Imperia 9: Eingabefeld für externe Links im Link-Tool wird mit der Checkbox aktiviert bzw. deaktiviert
- Imperia 9: Löschen von wichtigen Dateien im Nutzerprofil ist nicht mehr möglich
- Newsletter: Anpassungen der Statistik im Versand-Tool
- Newsletter: Ankerlinks können verwendet werden
- Fehlerbehebung: Änderung der Bildgröße im Teaser ändert auch die Zeichenanzahl
- Fehlerbehebung: der Schritt "Jetzt Freischalten" wird immer angezeigt und man landet nicht mehr im Dokumentenbrowser
- Fehlerbehebung: das Icon für externe Links wird im IE8 nicht mehr in einer neuen Zeile angezeigt
- Imperia 9: Seitentyp Portalseite heißt jetzt Themen-Übersichtsseite --> verschoben auf das nächste Update
30.10.2013
- Liveseiten: nummerierte Listen werden in schwarzer Schriftfarbe und ohne Trennstrich dargestellt
- Imperia 9: Template Portalseite ist verfügbar
- Imperia 9: bei Pressemeldungen wird nicht mehr automatisch das Modul Kontakt eingefügt
- Imperia 9: im Newsletter wird eine "nur Text" Variante mit verschickt
- Imperia 9: die Angabe eines Impressums im globalen Footer (Pflege in der Metanavigation) wird für den Versand eines Newsletters benötigt
- Integration von externen Angeboten in das Imperia 9 Layout sind möglich, es werden jetzt Codeschnipsel dafür bereit gestellt
28.10.2013
- Fehlerbehebung: Probleme bei der Anzeige von Seiten wurden behoben
23.10.2013
- Imperia 9: das Modul Text/Bild mehrspaltig steht auf der Startseite zur verfügung
16.10.2013
- Liveseiten: Copyright-Informationen werden nicht mehr unter den kleinen Bildern in der Bildergalerie angezeigt; Bildunterschrift und Copyright ist bei der Bildvergrößerung vorhanden
- Imperia 9: Newsletter können mit Imperia 9 erstellt werden
- Imperia 9: Anpassung der Modulnamen - die Bezeichnung in Klammern ist weggefallen und einige Namen wurden leicht verändert
- Imperia 9: Teaser Hochkantbild kann nicht mehr gewählt werden; im Teaser-Modul kann das Bild von Querformat auf Hochkant umgeschaltet werden
- Imperia 9: in der RSS Liste kann der Linktext für die Verlinkung zu einer Übersichtsseite angepasst werden
- Fehlerbehebung: externe Links, die mit Textile eingetragen wurden, werden entsprechend gekennzeichnet und öffnen sich im neuen Fenster/Tab
- Fehlerbehebung: Fehler bei der Ausgabe des Teasertextes bei einer Zeichenanzahl knapp unterhalb der Grenze wurde behoben
- Fehlerbehebung: Benennung im Modul DienstleistungsDB Standardkontakt wurde korrigiert
Nachtrag:
- Imperia 9: in der Rss Liste wurde die Reihenfolge der Eingabefelder in der Bearbeitung geändert; es wird zuerst die RSS-Feed URL und danach die URL zu "weiteren Informationen" eingetragen
- Imperia 9: im Teaser-Modul ist nach Überschreitung der maximalen Zeichenanzahl weiterhin eine Bearbeitung möglich; die Anzeige der Zeichen wird bei Überschreitung in Rot dargestellt
- Imperia 9: die Zeichenanzahl im Teaser-Modul wurde auf 300 bzw. 600 Zeichen erhöht
01.10.2013
- Liveseiten: die SimpleSearch unterstützt die Textile Link-Syntax; Inhalte müssen dafür als "…mit Zeilenumbrüchen, E-Mail-Links und Website-Links (Standard eigener Redakteur)" dargestellt werden
- Liveseiten: Barrierefreiheit - Links im Footer werden in der Linkfarbe blau angezeigt
- Imperia 9: Template für einen Lebenslauf steht zur Verfügung
- Imperia 9: auf der Profilseite (erreichbar über Menü -> Benutzerkonto -> Profil) wird das aktuelle Powerbookmarklet angeboten; die Verlinkung führt zum Support-Wiki
- Fehlerbehebung: Fehler beim Anlegen von Rubriken des Typs Dienstleistungsdatenbank-Zusammenstellung wurden behoben; vorhandene Rubriken können jetzt auch umgestellt werden
18.09.2013
- Liveseiten: die Liste unterhalb einer Imagemap zeigt den alternativen Link-Text und nicht mehr die URL
- Imperia 9: im Flexmodul Text/Bild kann eine Start- und Stopzeit für die Anzeige des Moduls festgelegt werden
- Imperia 9: in Pressemeldungen können die Module Überschrift und Bildergalerie verwendet werden
- Imperia 9: mehr Buttons für die Textile-Syntax sind verfügbar; die Icons wurden angepasst
- Imperia 9: Textfelder vergrößern sich automatisch beim Schreiben (Achtung: wenn noch kein Text enthalten ist, wird das Feld einzeilig)
- Fehlerbehebung: Modulanordnungen können gespeichert und geladen werden
- Fehlerbehebung: bei Hochkantbildern im Text/Bild Modul wird die Bildunterschrift korrekt umgebrochen, damit der Hintergrund nicht rechts vom Bild weiter läuft
- Fehlerbehebung: Buttons für die Textile-Syntax funktionieren im IE
- Fehlerbehebung: Fehler bei der Vererbung von Rechten beim Anlegen von Unterrubriken wurden behoben
- Fehlerbehebung: im Linktool wird wieder die URL des gewählten Ziels angezeigt
- Fehlerbehebung: fehlende Zellenrahmen bei Tabellen werden angezeigt
Nachtrag:
- Liveseiten: bei den Bezirken wurden bedingte Trennstriche bei den Rubriken Service- und Organisationseinheiten, Bezirksverordnetenversammlung und Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt eingefügt, damit ein Umbruch in der Navigation entsteht
04.09.2013
- Liveseiten: Bilder, die keine Copyrightinformationen besitzen, werden live mit einem Hinweis versehen; ausgenommen davon sind die Wappen im Kopf der Seite vorübergehend Bilder in der SimpleSearch
- Liveseiten: die Breadcrumb Navigation wird nicht mehr auf der Startseite angezeigt
- Liveseiten: Verbesserung der Druckansicht
- Liveseiten: Stadtplanlinks im Kontakt-Block Modul werden nur noch bei Adressen innerhalb Berlins erzeugt, da Adressen außerhalb Berlins fehlerhafte Standorte zeigen
- Imperia 9: das Modul Kartendarstellung steht zur Verfügung
- Imperia 9: das Modul DLDB Standortkontakt steht zur Verfügung; damit können Informationen eines Standorts aus der Dienstleistungsdatenbank auf einer Imperia Seite angezeigt werden; das Modul kann nur in der Kontaktspalte verwendet werden
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.15
- Imperia 9: Fenstergröße bei der Tabellenbearbeitungshilfe vergrößert
- Imperia 9: Hinweis zur Schreibweise von Telefonnummern im Kontakt-Block ergänzt
- Imperia 9: der Pfad im Modul "Übersicht Auto-Teaser" kann per Linktool bestimmt werden
- Imperia 9: der alternative Link für die Navigation bei der Rubrikenbearbeitung wird ebenfalls mit dem Linktool bestimmt
- Fehlerbehebung: die Abstände im Breadcrumb wurden entfernt
- Fehlerbehebung: vorhandene Bilder und Dateien im MAM können wieder aktualisiert werden
- Migration: Dokumentation zur Migration der Flexmodule erstellt
- Migration: Dokumentation zum Vorgehen für eine Migration erstellt
21.08.2013
- Liveseiten: bei der Vergrößerung im Text/Bild Modul wird das Copyright angezeigt
- Liveseiten: die Rotation der Bühnenteaser kann über einen Start/Pause Kopf angehalten werden
- Liveseiten: farbliche Anpassung der SocialMedia Icons im der Metanavigation
- Liveseiten: farbliche Anpassung der Slider in der Bildergalerie
- Imperia 9: das Modul Text/Bild kann jetzt auch Hochkantbilder anzeigen; dafür gibt es unter dem Bild eine Selectbox, die korrekt eingestellt werden muss
- Imperia 9: Erklärungstexte beim MAM-Upload befinden sich alle in einer Box, die über den Button "Achtung: Wichtiger Hinweis" erreichbar ist
- Imperia 9: Hinweise zur Bildnutzung wurden im Text/Bild Modul ergänzt
- Imperia 9: der Autoteaser kann jetzt zusätzlich nur Dokumente aus der gewählten Rubrik ohne deren Unterrubriken anzeigen
- Imperia 9: bei Formularen kann die Verschlüsselung per https eingestellt werden, damit diese automatisch beim Aufruf der Seite aktiviert ist
- Imperia 9: beim MAM Multiupload erscheint eine Hinweismeldung, wenn man die Anzahl der Boxen wechseln möchte
- Imperia 9: im Reiter Metadaten kann ein Datum zur Seite eingetragen werden, dass unter der Überschrift angezeigt wird; das Datum wird auch im Autoteaser übernommen
- Imperia 9: die Dienstleistungsdatenbank Zusammenstellung kann erstellt werden
- Fehlerbehebung: die Reihenfolge beim Anlegen von Rubriken wird korrekt übernommen
- Fehlerbehebung: Ergebnisse einer Umfrage (Formularende Umfrage) werden als Balkengrafik dargestellt
- Fehlerbehebung: die Navigation wird auch korrekt generiert, wenn Nutzer nur Zugriff auf einzelne Rubriken und das Rubriken bearbeiten haben
- Migration: Fehler bei der Zuordnung von Feldern wurden behoben
Nachtrag
- Imperia 9: im Text/Bild Modul kann die Textile-Tabelle für die Darstellung von Öffnungszeiten in der Sidebar optimiert werden
07.08.2013
- Liveseiten: Bildergalerie - bei 4 oder weniger Bildern werden keine Slider mehr in der Thumbnail-Vorschau angezeigt
- Liveseiten: Bildergalerie Überschrift und Text in Thumbnailvorschau sichtbar, vergrößerte Bilder in der Colorbox zeigen Überschrift an
- Liveseiten: optische Anpassung des "Links nach oben" in der A-Z Liste und beim Link nach oben Modul
- Imperia 9: Modul Bildergalerie im Bereich "Thumbnail-Vorschau" hat die Möglichkeit eine Überschrift und einen Text einzugeben
- Imperia 9: Copyrightfeld ist standardmäßig nicht bearbeitbar (grau), Bearbeitung über Stift-Symbol aktivierbar mit Hinweistext als Alertbox
- Imperia 9: Im Reiter Inhalt sind die Textfelder für Beschreibung und Teaser unterhalb der jeweiligen Bild-Felder platziert worden
- Imperia 9: Icons-Syntax aus Imperia 7 wird jetzt von Imperia 9 unterstützt
- Fehlerbehebung: Bei abgeschalteter Sidebar orientiert sich die graue Hinterlegung am Bild; Hinweis: wenn die Bildunterschrift länger als das Bild breit ist, wird die graue Box wieder angezeigt
- Fehlerbehebung: Die Selectbox beim Kopieren von Seiten passt sich jetzt im IE 8 an die Länge der Rubriken an
- Migration: Export von Migrationsdokumenten nach Imperia 9 ist funktional (BO führt das Skript nach Zuweisung aller I7-Dokumente zu einer I9-Rubrik nach Mitteilung aus)
Nachtrag
- Liveseiten: wenn eine Vergrößerung im Text/Bild Modul vorhanden ist, wird eine kleine Lupe im Teaserbild angezeigt
- Imperia 9: SocialWidgets können auch auf der Startseite eingebunden werden
- Fehlerbehebung: Fehler bei der Anzeige von Listen in der Sidebar im Firefox wurden behoben
24.07.2013
- Imperia 9: Icons für Social Media Links können in der Metanavigation ausgewählt werden; Nutzung nur für eine Verlinkung je Social Media Dienst
- Imperia 9: der Genehmigungsworkflow (gelbe Leiste im Bearbeitungsmodus) wird in die Leiste mit den Buttons zum Speichern, Abbrechen und der Vorschau integriert
- Imperia 9: Bilder werden beim Hochladen sofort auf eine Breite von 800px skaliert, um lange Ladezeiten zu vermeiden; das Originalbild mit dem Prefix MaxSize ist über "Varianten anzeigen" erreichbar und kann für Print herunter geladen werden
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.14
- Imperia 9: eingetragene Rubrik bzw. URL auf der Seite "Dokumente freischalten" wird gespeichert
- Imperia 9: verschieben von Bildern funktioniert wieder
- Fehlerbehebung: Bilder im Teaser und Text/Bild Modul werden im IE 7 und IE 8 ohne Warnhinweis angezeigt
- Fehlerbehebung: es sind jetzt mehrere Bildergalerien pro Seite möglich
17.07.2013
- Wiki-Dokument zur Tabellenbearbeitungshilfe erstellt
10.07.2013
- Imperia 9: die Bildergalerie ist in der Basisversion als Modul für Artikel und Übersichtsseiten verfügbar
- Fehlerbehebung: im MAM Multi-Upload können beliebig viele Boxen unausgefüllt bleiben, das Speichern ist trotzdem möglich
28.06.2013
- Imperia 9: das Kopieren von Seiten ist wieder möglich
26.06.2013
- Liveseiten: Abstände in der Sidebar werden vergrößert
- Liveseiten: Seitenüberschrift der Zentralen Sidebar wird nicht mehr angezeigt
- Liveseiten: lange Bildunterschriften bei der Bildvergrößerung (Modul Text/Bild) werden korrekt angezeigt
- Liveseiten: der Link "zum Seitenanfang" im Link nach oben (land_linkup) Modul wird in blau dargestellt
- Imperia 9: Hilfe für die Tabellenbearbeitung mit der Textile-Syntax für Internet Explorer 9, Internet Explorer 10 und Firefox
- Imperia 9: Video / Audio (land video) Modul wird für Pressemeldungen freigegeben
- Imperia 9: neue Imperia Version 9.1.12
- Imperia 9: Mauszeiger verändert sich zu einer Hand, wenn er sich über einem Reiter befindet
- Migration: geschlossener Testbetrieb für die Migration beginnt
- Fehlerbehebung: mehrere kleine Fehler in verschiedenen IE-Versionen behoben
17.06.2013
- Liveseiten: im Download-Modul werden keine Icons mehr verwendet
- Imperia 9: Verlinkungen bei der Bühne können mit dem Linktool eingesetzt werden
- Imperia 9: Textile-Icons werden für die Topbox angeboten
- Fehlerbehebung: Höhe der Felder wird vereinheitlicht
- Fehlerbehebung: Leerzeichen vor und nach der Textile-Syntax beim Einfügen über die Icons werden entfernt
- Fehlerbehebung: Link "Bild hier entfernen" wird immer angezeigt, auch im IE
- Fehlerbehebung: Schrift wird an die Boxgröße beim Medien-Upload angepasst
- Fehlerbehebung: der "Link zum Seitenanfang" wird immer über dem nächsten Modul angezeigt und behindert dadurch keine Überschriften
11.06.2013
- Fehlerbehebung: das Reimportieren aus dem Dokumentenbrowser im IE7 und IE8 funktioniert wieder
04.06.2013
- Fehlerbehebung: Fehler beim Anlegen von Nutzern wurden behoben
03.06.2013
- Fehlerbehebung: Farbwechsel beim "Modul einsetzen" Button ist behoben
29.05.2013
- Liveseiten: Verknüpfung zu Sprachversionen für Suchmaschinen optimiert
- Liveseiten: das Wort "Copyright" wurde portalweit durch "Bild" ersetzt
- Liveseiten: Schriftart Helvetica wurde durch Arial ersetzt, was größtenteils nur bei Mac-Nutzern zu sehen ist
- Liveseiten: Barrierefreiheit - Navigation für Screenreader wurde verbessert
- Liveseiten: Barrierefreiheit - Informationen für Screenreader wurden ergänzt, die auf den Seiten nicht sichtbar sind
- Liveseiten: Barrierefreiheit - Suchfeld im Header wurde beschriftet
- Liveseiten: Barrierefreiheit - Link zur Startseite erhält ein Titel-Attribut für Screenreader
- Imperia 9: SimpleSearch Bilder können jetzt genutzt werden
- Imperia 9: mehrsprachige Auftritte wie /en können in jedem Auftritt automatisiert angelegt werden
- Imperia 9: Rathaus Aktuell Templates sind verfügbar
- Imperia 9: Zeichenanzahl im Textfeld "Teaser / Kurztext" (Reiter Inhalt) wird gezählt, da die Anzeige auf der Übersichtsseite auf 250 Zeichen begrenzt ist
- Imperia 9: teilweise veränderte Optik beim Bearbeiten durch größere Schrift
- Fehlerbehebung: Social Widgets werden nur auf Artikelseiten angeboten
- Fehlerbehebung: Umlautfehler in Rubriken wurden behoben
- Fehlerbehebung: Links zur Wiki-Seite über Textile-Syntax öffnen sich im neuen Fenster
- Fehlerbehebung: Links, die ein Semikolon enthalten werden korrekt dargestellt
23.05.2013
- Fehlerbehebung: Bühnenteaser werden ohne ein Start- und Stopdatum eingefügt und somit immer angezeigt
- Fehlerbehebung: das fehlerhafte Start- und Stopdatum 1970-01-01 1:00:00 bei Bühnenteasern wird ignoriert, damit die Teaser angezeigt werden
- Fehlerbehebung: mehrere zusammengehörende Zeilen in der SimpleSearch werden jetzt in derselben Farbe angezeigt
- Fehlerbehebung: Barrierefreiheit - Tabellenzellen werden durch einen Rahmen hervorgehoben, wenn man mit der Maus darüber fährt
02.05.2013
- Fehlerbehebung: im Überschriftenmodul können keine H1 Überschriften angelegt werden
- Seitentyp Publikation kann nicht mehr erstellt werden, das Downloadmodul ist weiterhin im Artikel verfügbar, vorhandenen Publikationen bleiben bestehen
30.04.2013
- Fehlerbehebung: SimpleSearch Tabellenspalte wird nicht mehr auf der Startseite als Modul angeboten
- Fehlerbehebung: Icons zum Einfügen der Textile-Syntax für Kursiv entfernt, da kursive Schrift nicht barrierefrei ist
29.04.2013
- Fehlerbehebung IE: die Selectbox beim Bearbeiten von Rubriken (Auswahl der Rubrik) passt sich jetzt in der Breite an den Inhalt an
26.04.2013
- Genehmigungsworkflow
- Kopieren von Seiten innerhalb einer Hauptrubrik
- Funktionen für die Mehrsprachigkeit
- Neue Imperia Version 9.1.11
- Boxen in der Sidebar werden jetzt von einander abgetrennt, bei Bedarf können ein Kontaktblock und ein Text/Bild Modul verbunden werden
- Rubriken können beim Anlegen versteckt werden, damit sie nicht sofort in der Navigation sichtbar sind
- Linktool im Modul Dokumenten-Download integriert
- Fehlerbehebung: Probleme mit Umlauten in der Navigation sind jetzt behoben
- Fehlerbehebung: Textile-Syntax im Teaser Hochkant-Bild entfernt
- Fehlerbehebung: in der Topbox wird zwischen dem Text in der ersten und zweiten Zeile ein Umbruch erzeugt
- Fehlerbehebung: SimpleSearch wird nicht mehr in der Vorschau angezeigt
- Fehlerbehebung: alle per Linktool oder MAM eingebundenen Dokumente und Bilder werden jetzt automatisch freigeschaltet, ggf. müssten bereits freigeschaltete Seiten noch einmal freigeschaltet werden
- kleinere Fehlerbehebungen
15.04.2013
- Textausrichtung "Blocksatz" wurde entfernt, da es nicht barrierefrei ist
11.04.2013
- Anzeige von weiteren vorhandenen Formaten für das Video-Modul
27.03.2013
- Achtung: Zurzeit gibt es Probleme beim Anlegen von Rubriken mit Umlauten. Wenn Sie eine Rubrik mit Umlauten oder Sonderzeichen anlegen und danach die Umlaute nicht korrekt angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den Support. Bei Rubriken ohne Umlaute gibt es keine Probleme.
- Bug-Fix: Beim Löschen des ersten Flexmodules wird nicht mehr der Reiter gewechselt
25.03.2013
- Probleme mit dem Fehler "Nullgrößenantwort" sollten jetzt nicht mehr auftreten
20.03.2013
- Boxen zum Bildereinfügen und Linktool vorhanden, Screenshots im Wiki aktualisiert
- Nach dem Import von Dokumenten können diese direkt bearbeitet werden
19.03.2013
- Sidebar-Includes können jetzt auch in Presserubriken angelegt werden
07.02.2013
- Darstellungsfehler bei Listen im IE7 behoben
23.01.2013
- Teaser Hochkant-Bild ist in Pressemeldungen verfügbar
21.01.2013
- Im Flexmodul Formular - Erklaerungstexte (land_form_text) können Textile verwendet werden, um einen Link bspw. zur Datenschutzerklärung im Formular zu setzen
- Anwendungsbeispiel für mehrere Telefonnummern in der Kontaktspalte
- Alle Module außer iFrame sind auf der Übersichtsseite verfügbar
18.01.2013
- Das IFrame (land_iframe) Modul nutzt für die Vorschau die vom Redakteur eingetragene URL
17.01.2013
- Bildgrößen für Teaser Hochkant-Bild ergänzt
16.01.2013
- Bug-Fix: Einstellungen zum Ausblenden von Navigation und Sidebar werden bei der Bearbeitung nicht mehr zurückgesetzt
- Das Flexmodul Teaser Hochkant-Bild (land_teaserhochkant) steht zur Verfügung
08.01.2013 (und davor)
- Navigation und Sidebar können ausgeblendet werden, Durchführung erfolgt über den Support
- Security-Fix: Ausblenden von Navigation und Sidebar ist nur über den Support möglich
- Security-Fix: iFrame Modul muss vom Support bestätigt werden
- Die Adresse im Kontaktmodul der Sidebar wird nach der Hausnummer umgebrochen
Änderungen in 2012
18.12.2012
- Bildgrößen nochmals angepasst, das Bild in der Bühne ist etwas größer. Es sollten aber keine Probleme dadurch entstehen. Wenn doch ein Bild verschwommen wirkt, einfach noch einem aus dem MAM in die Seite einfügen.
- Das Flexmodul IFrame (land_iframe) ist jetzt verfügbar
13.12.2012
- Fehlerbehebung: Mehrere Bildvergrößerungen im Text/Bild Modul können auf einer Seite genutzt werden
- Fehlerbehebung: Der Seitentitel bei der Vorschau von Sidebar-Includes wird nicht mehr angezeigt
05.12.2012
- Dokumentation zum Reiter Inhalt erstellt
- Das Flexmodul Link nach oben (land_linkup) ist verfügbar
- Es kann keine Textile-Syntax in Teasern und Auto-Teasern eingesetzt werden
04.12.2012
- Die horizontale Navigation kann verkleinert werden
- Aktualisierung des Moduls Text/Bild
- Fehlerbehebung: Rubriken im Bereich Assets können ohne Probleme angelegt und verwendet werden
- Dokumentation zum Flexmodul Übersicht Auto-Teaser (land autoteaser) angelegt
30.11.2012
- Links auf der Bühne sind über das gesamte Bild mit der blauen Box und dem roten Balken klickbar
- Im Kontaktblock werden jetzt Buttons für die Verwendung von Textile-Syntax angeboten.
29.11.2012
- Dokumentation zum Umgang mit langen Navigationspunkten erstellt
- Das Icon für Twitter kann in der Metanavigation verwendet werden
- Includes für die Sidebar können erstellt und genutzt werden
28.11.2012
- Fehlerbehebung: die Metanavigation wird wieder eingeblendet und Verlinkungen auf externe Seiten sind jetzt möglich. An der Verwendung der Icons wird noch gearbeitet
22.11.2012
- Private Kontaktspalten für einzelne Seiten können erstellt werden
19.11.2012
- Wiki-Dokument Bildgrößen angepasst, Text/Bild Modul auf der Startseite ist ebenfalls im 2:1 Format (300x150px), Bilder müssen neu eingefügt werden!
- Die Navigation von anderen Hauptrubriken kann bei den Dachauftritten der Senatsverwaltungen eingeblendet werden
- Icons am Seitenende können bearbeitet werden
16.11.2012
- Wiki-Dokument zum Linktool angelegt
- Löschen von Bildern (aus der Seite) ist jetzt direkt im Modul möglich
15.11.2012
- Security-Fix: die Seiten unter test.berlin.de verlangen die Imperia 7 Kennung, damit die Seiten angezeigt werden
02.11.2012
- Wiki-Dokument zu Seiten unter der Hauptrubrik angelegt
- Wiki-Dokument zu Allgemeine Seiten für den gesamten Auftritt angelegt
- Wiki-Dokument zum Dokumentenbrowser angelegt
22.10.2012
- Wiki-Dokument zu Nutzer und Rollen angelegt
- Wiki-Dokument zu CvDs in Imperia 9 angelegt
19.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Video / Audio (land video) angelegt
- Geschwindigkeit der Bildabfolge in der Bühne verringert
- Horizontale Navigation: Abstände wurden verkleinert, damit mehr Navigationspunkte hineinpassen
18.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Imagemap (land imagemap) angelegt
16.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Dokumenten-Download (land download) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Überschrift (land ueberschrift) angelegt
- Wiki-Dokument zu Bildgrößen angelegt
12.10.2012
- Wiki-Dokument zur Rubrik --Einstellungen-- angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Teaser (land_teaser) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul RSS Liste (land_rsslist) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Text/Bild angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul A-Z Liste (land az list) angelegt
11.10.2012
- Rubriken können jetzt in der Navigation ausgeblendet werden
- Alternative Links für Rubriken können eingestellt werden
- Fehlerbehebung: Freischalten der Navigation
- Neues Layout für A-Z-Listen
10.10.2012
- Textumfluss um Bilder verbessert
- Abstände bei den Überschriften angegelichen
9.10.2012
- Icons im Footer werden nur noch angezeigt, wenn auch ein Link existiert
5.10.2012
- Fehlerbehebung: Umlaute-Problem bei automatisch generierten Pfad-Namen (z.B. "Wir über uns")
- Wiki-Dokument zum Archiv erstellt
- Rubriken löschen dokumentiert
- Textile Dokumentation erweitert
4.10.2012
- Fehlerbehebung: Fehlerhaft gesetztes Template "land_standard" entfernt (v.a. bei Unterrubriken zu Presserubriken)
- Fehlerbehebung: Änderungen an den Nutzerrechten gehen verloren, wenn man das Dokumente vor dem nächsten Workflowschritt erneut öffnet (tatsächliche Rechte werden jetzt durch einen kleinen grauen Balken dargestellt)
- Fehlerbehebung: Umlaute-Problem in der Navigation
2.10.2012
- Imperia Update auf Version 9.1.0.6
- Fehlerbehebung: Rechteprobleme beim Löschen von Rubriken
1.10.2012
- Fehlerbehebung: Fehlerhafte Links zum Stadtplan
- Fehlerbehebung: Darstellung von Teasern, die ineinander fließen (Bilder im Treppeneffekt)
- Löschen von Rubriken
28.09.2012
- Fehlerbehebung: Beim Hinzufügen von Rubriken wird wieder das richtige Tab aufgemacht
- Fehlerbehebung: In Asset-Rubriken können keine Artikel mehr angelegt werden
27.09.2012
- Wiki-Dokument zum Media-Asset-Management erstellt
- Liveseiten: Horizontale Navigation zeigt nur noch eine Unterebene an
- Javascript-Fehler bei der Bühne behoben, wenn kein Link gesetzt wurde
26.09.2012
- Wiki-Dokument zu Rubriken verwalten erstellt
- Wiki-Dokument zu Nutzer verwalten erstellt
- Wiki-Dokument zu Textile - Textformatierung erstellt
- Rubrikenstruktur: Sämtliche Funktionsrubriken ("Rubriken", "Mitglieder", "Zentrale Inhalte") befinden sich jetzt in einer Unterrubrik "Einstellungen"
- Das Logo "beBerlin" ist nun abschaltbar (bitte vor dem Abschalten klären, ob das Logo angezeigt werden muss oder nicht), zu pflegen in der Metanavi