Änderungshistorie Imperia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Imperia Support Wiki
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Security-Fix: Ausblenden von Navigation und Sidebar ist nur über den Support möglich | * Security-Fix: Ausblenden von Navigation und Sidebar ist nur über den Support möglich | ||
* Security-Fix: iFrame Modul muss vom Support bestätigt werden | * Security-Fix: iFrame Modul muss vom Support bestätigt werden | ||
+ | * Die Adresse im Kontaktmodul der Sidebar wird nach der Hausnummer umgebrochen | ||
==== 18.12.2012 ==== | ==== 18.12.2012 ==== |
Version vom 11. Januar 2013, 18:11 Uhr
In diesem Artikel werden die Änderungen und Erneuerungen aufgeführt, die an Imperia 9 vorgenommen werden. Auch neue Artikel im Support-Wiki zu Imperia 9 werden hier veröffentlicht.
08.01.2013 (und davor)
- Navigation und Sidebar können ausgeblendet werden, Durchführung erfolgt über den Support
- Security-Fix: Ausblenden von Navigation und Sidebar ist nur über den Support möglich
- Security-Fix: iFrame Modul muss vom Support bestätigt werden
- Die Adresse im Kontaktmodul der Sidebar wird nach der Hausnummer umgebrochen
18.12.2012
- Bildgrößen nochmals angepasst, das Bild in der Bühne ist etwas größer. Es sollten aber keine Probleme dadurch entstehen. Wenn doch ein Bild verschwommen wirkt, einfach noch einem aus dem MAM in die Seite einfügen.
- Das Flexmodul IFrame (land_iframe) ist jetzt verfügbar
13.12.2012
- Bugfix: Mehrere Bildvergrößerungen im Text mit und ohne Bild (land_text) Modul können auf einer Seite genutzt werden
- Bugfix: Der Seitentitel bei der Vorschau von Sidebar-Includes wird nicht mehr angezeigt
05.12.2012
- Dokumentation zum Reiter Inhalt erstellt
- Das Flexmodul Link nach oben (land_linkup) ist verfügbar
- Es kann keine Textile-Syntax in Teasern und Auto-Teasern eingesetzt werden
04.12.2012
- Die horizontale Navigation kann verkleinert werden
- Aktualisierung des Moduls Text mit und ohne Bild (land_text)
- Bugfix: Rubriken im Bereich Assets können ohne Probleme angelegt und verwendet werden
- Dokumentation zum Flexmodul Übersicht Auto-Teaser (land autoteaser) angelegt
30.11.2012
- Links auf der Bühne sind über das gesamte Bild mit der blauen Box und dem roten Balken klickbar
- Im Kontaktblock werden jetzt Buttons für die Verwendung von Textile-Syntax angeboten.
29.11.2012
- Dokumentation zum Umgang mit langen Navigationspunkten erstellt
- Das Icon für Twitter kann in der Metanavigation verwendet werden
- Includes für die Sidebar können erstellt und genutzt werden
28.11.2012
- Bugfix: die Metanavigation wird wieder eingeblendet und Verlinkungen auf externe Seiten sind jetzt möglich. An der Verwendung der Icons wird noch gearbeitet
22.11.2012
- Private Kontaktspalten für einzelne Seiten können erstellt werden
19.11.2012
- Wiki-Dokument Bildgrößen angepasst, Text mit und ohne Bild Modul auf der Startseite ist ebenfalls im 2:1 Format (300x150px), Bilder müssen neu eingefügt werden!
- Die Navigation von anderen Hauptrubriken kann bei den Dachauftritten der Senatsverwaltungen eingeblendet werden
- Icons am Seitenende können bearbeitet werden
16.11.2012
- Wiki-Dokument zum Linktool angelegt
- Löschen von Bildern (aus der Seite) ist jetzt direkt im Modul möglich
15.11.2012
- Security-Fix: die Seiten unter test.berlin.de verlangen die Imperia 7 Kennung, damit die Seiten angezeigt werden
02.11.2012
- Wiki-Dokument zu Seiten unter der Hauptrubrik angelegt
- Wiki-Dokument zu Allgemeine Seiten für den gesamten Auftritt angelegt
- Wiki-Dokument zum Dokumentenbrowser angelegt
22.10.2012
- Wiki-Dokument zu Nutzer und Rollen angelegt
- Wiki-Dokument zu CvDs in Imperia 9 angelegt
19.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Video / Audio (land video) angelegt
- Geschwindigkeit der Bildabfolge in der Bühne verringert
- Horizontale Navigation: Abstände wurden verkleinert, damit mehr Navigationspunkte hineinpassen
18.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Imagemap (land imagemap) angelegt
16.10.2012
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Dokumenten-Download (land download) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Überschrift (land ueberschrift) angelegt
- Wiki-Dokument zu Bildgrößen angelegt
12.10.2012
- Wiki-Dokument zur Rubrik --Einstellungen-- angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Teaser (land_teaser) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul RSS Liste (land_rsslist) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul Text mit und ohne Bild (land text) angelegt
- Wiki-Dokument zum Flexmodul A-Z Liste (land az list) angelegt
11.10.2012
- Rubriken können jetzt in der Navigation ausgeblendet werden
- Alternative Links für Rubriken können eingestellt werden
- Bugfix: Freischalten der Navigation
- Neues Layout für A-Z-Listen
10.10.2012
- Textumfluss um Bilder verbessert
- Abstände bei den Überschriften angegelichen
9.10.2012
- Icons im Footer werden nur noch angezeigt, wenn auch ein Link existiert
5.10.2012
- Bugfix: Umlaute-Problem bei automatisch generierten Pfad-Namen (z.B. "Wir über uns")
- Wiki-Dokument zum Archiv erstellt
- Rubriken löschen dokumentiert
- Textile Dokumentation erweitert
4.10.2012
- Bugfix: Fehlerhaft gesetztes Template "land_standard" entfernt (v.a. bei Unterrubriken zu Presserubriken)
- Bugfix: Änderungen an den Nutzerrechten gehen verloren, wenn man das Dokumente vor dem nächsten Workflowschritt erneut öffnet (tatsächliche Rechte werden jetzt durch einen kleinen grauen Balken dargestellt)
- Bugfix: Umlaute-Problem in der Navigation
2.10.2012
- Imperia Update auf Version 9.1.0.6
- Bugfix: Rechteprobleme beim Löschen von Rubriken
1.10.2012
- Bugfix: Fehlerhafte Links zum Stadtplan
- Bugfix: Darstellung von Teasern, die ineinander fließen (Bilder im Treppeneffekt)
- Löschen von Rubriken
28.09.2012
- Bugfix: Beim Hinzufügen von Rubriken wird wieder das richtige Tab aufgemacht
- Bugfix: In Asset-Rubriken können keine Artikel mehr angelegt werden
27.09.2012
- Wiki-Dokument zum Media-Asset-Management erstellt
- Frontend: Horizontale Navigation zeigt nur noch eine Unterebene an
- Javascript-Fehler bei der Bühne behoben, wenn kein Link gesetzt wurde
26.09.2012
- Wiki-Dokument zu Rubriken verwalten erstellt
- Wiki-Dokument zu Nutzer verwalten erstellt
- Wiki-Dokument zu Textile - Textformatierung erstellt
- Rubrikenstruktur: Sämtliche Funktionsrubriken ("Rubriken", "Mitglieder", "Zentrale Inhalte") befinden sich jetzt in einer Unterrubrik "Einstellungen"
- Das Logo "beBerlin" ist nun abschaltbar (bitte vor dem Abschalten klären, ob das Logo angezeigt werden muss oder nicht), zu pflegen in der Metanavi